Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Angebliche Zustellerin fragt Codes ab - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Lüdenscheid (ots)
Ein 21-jähriger Lüdenscheider erstattete am Dienstagabend Anzeige bei der Polizei wegen des Verdachts eines Betrugs. Wie er der Polizei berichtete, habe ihn kurz zuvor eine Frau angerufen und gesagt, sie sei Postbotin. Sie stehe angeblich vor seiner Haustür und müsse ein Paket abliefern. Dafür sei ein Code nötig, der ihm per SMS zugestellt werde. Tatsächlich kam eine SMS, dessen Inhalt er der Fremden am Telefon vorlas. Das passierte dreimal. Unmittelbar nach dem Telefonat war sein Telefon gesperrt. Die Polizei prüft nun die Hintergründe. Es gibt tatsächlich ein Lieferverfahren, bei dem Pakete mit wertvollem Inhalt nur dann übergeben werden, wenn der Empfänger einen ihm übersandten Code nennen kann. Das Paket muss allerdings persönlich in Empfang genommen und der Code persönlich und direkt dem Zusteller genannt werden. Die Polizei warnt davor, solche Codes am Telefon zu preiszugeben.
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Altenaer Straße stoppte die Polizei am Dienstag gegen 22.45 Uhr einen 41-jährigen Pkw-Fahrer. Er folgte erst stark verzögert den Anhaltesignalen. Einen Führerschein konnte er nicht vorlegen. Eine Abfrage im Führerscheinregister ergab, dass seine Fahrerlaubnis bereits vor Jahren gelöscht wurde. Er bekam eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie die Halterin des Pkw eine Anzeige wegen Zulassens einer solchen Fahrt. (cris)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell