Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Raub, Messer, Einbruch und Diebstahl

Iserlohn (ots)

Raub

Zwei minderjährige männliche Iserlohner versuchen einen 18-jährigen Kölner im Bereich des Stadtbahnhofes Iserlohn auszurauben. Am 28.03.2025 gehen die beiden minderjährigen Iserlohner auf den wartenden Kölner unter einem Vorwand zu und versuchen dabei das Handy des 18-jährigen aus dessen Hand zu entreißen. Als dies misslang flüchtete der Geschädigte samt Handy in eine nahegelegene Bäckerei und informierte die Polizei. Durch veranlasste Ermittlungen konnten die Identitäten der Täter festgestellt werden. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen versuchten Raubes.

Bedrohung

Zeugen meldeten Samstagabend zwei jugendliche Iserlohner an einer Bushaltestelle nahe der Kirchstraße. Sie randalierten und warfen Zeitschriften auf die Straße. Als die Streife eintraf, rannten beide davon. Nachdem der erste Jugendliche gestellt werden konnte zog der zweite jedoch ein Einhandmesser aus seiner Jackentasche und bedrohte damit anschließend die nacheilenden Beamten. Es gelang den Beamten, den Jugendlichen zu überwältigen. Bei der anschließenden Fixierung sprach der Jugendliche heftigste Beleidigungen gegenüber den Beamten aus. Der Jugendliche wurde der Polizeiwache Iserlohn zugeführt und im weiteren Verlauf an seinen Vater überstellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung, Beleidigung und des Angriffs auf Polizeibeamte.

Einbruch Lager

In der Zeit vom 28.03.2025 16:15 zum 29.03.2025 08:30 Uhr versuchten unbekannte Tatverdächtige in ein Firmengelände Am großen Teich einzubrechen. Hierzu hebelten sie an der Firmenrückseite an einer Tür eines Rolltores, gelangen jedoch nicht ins Innere der Firma. Am Donnerstag zuvor seien bereits zwei maskierte Personen während der Arbeitszeit in die Halle eingedrungen, flüchteten jedoch unerkannt.

Diebstahl aus KFZ

Im Bereich Iserlohn Gerlingsen kam es in der Zeit von 29.03.2025 13:00 Uhr bis zum 30.03.2025 11:45 Uhr zu zwei PKW-Aufbrüchen und einem versuchten PKW-Aufbruch im Bereich der Barbarastraße und An der Egge. Hierbei verschafften sich der / die Täter Zugang zum Fahrzeuginneren und durchwühlte diesen nach Tatbeute. Dabei erbeutete der oder die Täter einen Kleingeldbetrag von 3,- Euro Münzgeld sowie eine Sporttasche. Die Ermittlungen dauern an, die Polizei in Iserlohn nimmt Hinweise entgegen. (gol)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 31.03.2025 – 11:19

    POL-MK: Festnahmen und Diebstahl

    Lüdenscheid (ots) - Ein 74 Jahre alter Lüdenscheider meldete den Diebstahl seines Smartphones aus dem Pkw. Er hatte den Wagen an der Reckenstraße am Samstagvormittag stehen lassen, das Auto war unverschlossen. Nun sucht die Polizei Zeugen und warnt davor, Gegenstände im Auto liegen zu lassen. Samstagabend wurde die Polizei um 19:30 Uhr zu einem Firmengelände am Römerweg gerufen. Drei Männer mit weißem Transporter luden Metall ins Fahrzeug, ein Zeuge konnte das ...

  • 31.03.2025 – 11:18

    POL-MK: Einbrecher aktiv

    Kierspe (ots) - An der Friedrich-Ebert-Straße drangen am Sonntag zwischen 17-20.30 Uhr unbekannte Täter über eine Terrassentür in ein Mehrfamilienhaus ein. Dort öffneten sie gewaltsam die Türen mehrerer Wohnungen und durchwühlten sie, es wurde Bargeld entwendet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Hinweise. (lubo) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) ...

  • 31.03.2025 – 11:16

    POL-MK: Flammen und Diebstahl

    Meinerzhagen (ots) - Samstagmorgen wurde eine Streifenwagenbesatzung gegen 3:50 Uhr an der Birkeshöhstraße auf ein Feuer auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses aufmerksam. Nachdem alle Personen im Haus alarmiert wurden und das Gebäude verließen, löschte die Feuerwehr die Flammen. Es brannten glücklicherweise lediglich eine Kunststoffmatte, ein Plastikeimer und ein Blumentopf. Gegen einen Anwohner wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt, womöglich hatte ...