Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Die Polizei warnt vor falschen Inkasso-Forderungen

Rommerskirchen (ots)

Am Mittwoch (13.10.) erhielt ein Rommerskirchener Senior ein Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens. Darin wurde er aufgefordert, eine aufgrund der Teilnahme an einem Glücksspiel ausstehende Zahlung zu leisten, andernfalls hätte er mit Nachteilen zu rechnen. Den Betrag sollte er auf ein niederländisches Konto überweisen. Da der Senior sich keiner Teilnahme an einem Glücksspiel bewusst war, hatte er Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Forderung und wandte sich an die Polizei. Durch sein gesundes Misstrauen entstand kein finanzieller Schaden.

Die Polizei warnt eindrücklich: Wenn Sie sich nicht bewusst sind, eine kostenpflichtige Serviceleistung in Anspruch genommen zu haben, geschweige denn ausstehende Rechnungen nicht beglichen zu haben, sollten Sie skeptisch sein und auf keinen Fall aus Angst vor Repressionen Geld überweisen. Oft verraten sich die betrügerischen Schreiben zudem durch deutliche Rechtschreibfehler, die absolut untypisch in geschäftlicher Korrespondenz sind.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 14.10.2021 – 12:55

    POL-NE: Drahtesel codieren lassen - Fahrraddieben die Tour vermasseln

    Rhein-Kreis Neuss; Meerbusch (ots) - Werden Sie aktiv, bevor Fahrraddiebe es werden. Die Polizei bietet eine kostenlose Codierung von Fahrrädern an. Diese individuelle Kennzeichnung erlaubt es, ein gestohlenes oder aufgefundenes Rad schnell zuzuordnen. Die Codierung kann von den Polizisten vor Ort überprüft und der rechtmäßige Eigentümer so ermittelt werden. ...

  • 14.10.2021 – 12:34

    POL-NE: Diebe geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus - Polizei warnt

    Meerbusch (ots) - Am Mittwochvormittag (13.10.), bestahlen bislang unbekannte Täter eine Anwohnerin der Karl-Rösing-Straße. Die betroffene Seniorin machte später gegenüber der Polizei folgende Angaben: Sie sei gegen 11:15 Uhr vom Einkaufen heimgekehrt. Als sie die Tür aufschloss, sollen zwei Männer, zwischen 20 und 30 Jahren, sie angesprochen und sich als ...