Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Einbrüche in Dormagen und Rommerskirchen

POL-NE: Einbrüche in Dormagen und Rommerskirchen
  • Bild-Infos
  • Download

Dormagen / Rommerskirchen (ots)

Am Dienstag (30.04.), kam es zwischen circa 10:40 Uhr und 22:40 Uhr zu einem Einbruch an der Straße "Am Rath" in Dormagen. Die unbekannten Tatverdächtigen gelangten über ein aufgehebeltes Fenster in die Wohnung. Es wurden mehrere Räumlichkeiten durchwühlt und Schmuck, eine Spielekonsole, mehrere Spiele, ein Controller sowie ein Laptop und ein Mobiltelefon entwendet.

Ebenso kam es an der Wartburgstraße in Dormagen zu einem versuchten Einbruch. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen versuchten über das Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus zu gelangen. Das Vorhaben scheiterte. Der Tatzeitraum kann auf Mittwoch (01.05.), zwischen 15:05 Uhr und 16:10 Uhr, eingegrenzt werden.

An der Conengasse in Rommerskirchen kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. In der Zeit von Dienstag (30.04.), circa 19:30 Uhr, bis Mittwoch (01.05.), etwa 01:20 Uhr' hebelten Unbekannte ein Fenster sowie ein Gartentor auf und durchsuchten mehrere Räume. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen entwendeten Schmuck sowie Bargeld.

Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Es werden Zeugen gesucht: Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich telefonisch mit der Polizei unter 02131-3000 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss berät Eigentümer und Mieter kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Vielfach lassen sich Einbrüche durch technische Sicherungsmaßnahmen wirkungsvoll verhindern. Es werden auch Tipps zum sicherheitsbewussten Verhalten gegeben, sodass es auch mit einfachen Mitteln möglich ist, Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Abwesenheit bewohnt aussehen zu lassen. Auf diesem Wege können Sie das Einbruchrisiko senken. Interessenten werden ebenfalls gebeten, sich bei der Telefonnummer 02131 3000 zu melden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 02.05.2024 – 11:24

    POL-NE: Falsche Wasserwerker erbeuten Schmuck

    Korschenbroich (ots) - Zwei Personen, ein Mann und eine Frau, klingelten am Dienstag (30.04.) gegen 13:00 Uhr an einer Haustür an der Herrenshoffer Straße. Sie täuschten vor, dass es in der Nähe einen Wasserrohrbruch gegeben habe und sie im Haus nun die Leitungen und die Sauberkeit das Wasser testen müssten. Für etwa 30 Minuten hielten sich die Personen in dem Haus auf und wurden durch die ältere Hausbewohnerin ...

  • 02.05.2024 – 10:35

    POL-NE: Fußgänger wird von Auto erfasst

    Neuss (ots) - Ein 66 Jahre alter Mann aus Neuss wurde am Mittwoch (01.05.), gegen 19:55 Uhr, bei einem Verkehrsunfall an der Stephanstraße im Stadionviertel schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte der Fußgänger die Fahrbahn überquert, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Ein 36 Jahre alter Autofahrer aus Neuss, der mit seinem Kleinwagen in Richtung Steinhausstraße unterwegs war, konnte ...

  • 02.05.2024 – 10:33

    POL-NE: Unbekannte setzten Hecke in Brand

    Grevenbroich (ots) - Feuerwehr und Polizei rückten am Mittwochabend (01.05.), gegen 19:45 Uhr, zu einem Fußweg im Bereich Henzenstraße / Richard-Wagner-Straße in Orken aus. Unbekannte hatten eine Hecke auf einer Länge von circa vier Metern in Brand gesetzt. Nachdem Polizeibeamte mit einem Feuerlöscher zunächst eine weitere Brandausdehnung verhindern konnten, löschten nachrückende Einsatzkräfte der Feuerwehr ...