Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Senior aus Neuss übergibt in Krefeld Geld an falsche Staatsanwältin

Neuss / Krefeld (ots)

Aufgrund lokaler Bezüge teilen wir die Pressemeldung des Polizeipräsidiums Krefeld (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/5799572)

Einen betrügerischen Anruf erhielt am Dienstag (11. Juni 2024) ein 76-Jähriger aus Neuss. Die Frau am Telefon gab sich als Staatsanwältin aus und behauptete, dass die Tochter des Mannes bei einem Verkehrsunfall eine Radfahrerin getötet habe. Damit sie nicht ins Gefängnis bräuchte, müsse er eine Kaution bezahlen.

Anschließend ging der Senior zur Bank und hob eine fünfstellige Summe ab. Danach wurde er von der Betrügerin am Telefon aufgefordert, nach Krefeld zu fahren und dort am Polizeipräsidium das Geld einer Botin zu übergeben. Auf einem öffentlichen Parkplatz hinter dem Gebäude nahm die Unbekannte ihre Beute in Empfang. Danach wurde der Senior misstrauisch und wandte sich an die Polizei.

Gelegentlich suchen sich Betrüger für die Geldübergabe bei dieser oder vergleichbaren Maschen einen Ort aus, welcher der vorgetäuschten Geschichte eine besondere Glaubwürdigkeit verleiht, zum Beispiel einen Treffpunkt an einem Gebäude der Polizei oder der Justiz. Die Polizei rät:

   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte
     Personen, angebliche Mitarbeiter von Polizei,
     Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten.
   - Lassen Sie sich am Telefon den Namen nennen, legen Sie auf,
     rufen Sie Ihre örtliche Polizeibehörde über die Rufnummer 110 an
     und schildern Sie den Sachverhalt.
   - Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre
     Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.
   - Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
   - Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie
     sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine
     Anzeige.
Informationen zu dieser und weiteren Betrugsmaschen, die sich gegen Senioren richten, hat die Polizei hier für Sie zusammengestellt: https://krefeld.polizei.nrw/senioren (112)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 12.06.2024 – 12:29

    POL-NE: Unbekannter erbeutet Einnahmen

    Dormagen (ots) - Ein 56 Jahre alter Mann wurde am Dienstag (11.06.), gegen 08:30 Uhr, an der Kölner Straße Opfer eines Überfalls. Der Angestellte eines Elektrofachmarkts hatte die Einnahmen seiner Firma einzahlen wollen, als ihm der Täter am Eingang des Geldinstituts eine rote Stofftasche mit dem Geld aus der Hand riss. Der Unbekannte flüchtete von der Kölner Straße über die Straße "Unter den Hecken" in Richtung ...

  • 12.06.2024 – 11:03

    POL-NE: Kind bei Verkehrsunfall verletzt - Unfallbeteiligte und Zeugen gesucht

    Kaarst (ots) - Am Dienstag (11.06.), gegen 07:30 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich "Am Jägerhof / Ritterstraße" zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11- jähriger Junge aus Kaarst leicht verletzt wurde. Er hatte zuvor mit seinem Fahrrad die Ritterstraße, aus Richtung Neusser Straße kommend, befahren und beabsichtigt, seine Fahrt über die Kreuzung hinaus geradeaus ...

  • 12.06.2024 – 11:01

    POL-NE: Brennende Mülltonne beschädigt Hauswand

    Grevenbroich (ots) - Am Dienstagabend (11.06.), gegen 21:30 Uhr, stellte ein Anwohner auf der Morkener Straße seine Papiermülltonne heraus. Eine Viertelstunde später musste er dann die Feuerwehr rufen, denn die Mülltonne stand in Flammen. Die Feuerwehr konnte zwar das Feuer löschen, allerdings entstanden an der Hauswand, vor der die Mülltonne stand, Schäden durch Selbiges. Das Kriminalkommissariat 11 hat die ...