Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Feuer auf Ladefläche eines Lkw

Kaarst (ots)

Am Mittwoch (12.06.), gegen 10 Uhr, wurde ein Passant auf ein Feuer aufmerksam, welches auf der Ladefläche eines Lkw brannte. Dieser stand auf der Elchstraße geparkt. Der Mann informierte den Lkw- Fahrer und dessen Arbeitskollegen, die sich gerade aufgrund einer Auslieferung im Haus eines Kunden befanden.

Mit eigenen Mitteln konnte das Feuer gelöscht werden.

Nach ersten Erkenntnissen war ein auf der Ladefläche befindlicher Haufen aus Papp- und Kunststoffverpackungen in Flammen geraten und teilweise auf ein ebenfalls auf der Ladefläche befindliches Möbelstück übergegangen. Das Feuer konnte eigenständig gelöscht werden.

Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 13.06.2024 – 14:47

    POL-NE: 17- Jährige stürzt von Quad und verletzt sich schwer

    Korschenbroich (ots) - Am Mittwoch (12.06.), gegen 12 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 11 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 17- jährige Mönchengladbacherin schwer verletzt wurde. Sie hatte als Sozia auf einem Quad gesessen, das ein 18- jähriger Grevenbroicher auf der K 11 mit Fahrtrichtung "Rubbelrath" geführt hatte. Zwischen "Rubbelrath" und der Einmündung "Landstraße 32" kam das Fahrzeug aus bislang ...

  • 13.06.2024 – 09:57

    POL-NE: Falsche Polizisten erbeuten Bargeld

    Kaarst (ots) - Am Mittwoch (12.06.), gegen 20:00 Uhr, meldete sich telefonisch ein vermeintlicher Polizist bei einem Kaarster Ehepaar. Der unbekannte Anrufer gab an, dass der Sohn der Kaarster einen Verkehrsunfall verursacht hätte und dabei eine junge Frau gestorben sei. Er schilderte, dass man eine Kaution zahlen müsse, damit der Sohn nicht ins Gefängnis käme. Nach circa einer Stunde übergab das Ehepaar an der ...