Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

POL-NE: Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
  • Bild-Infos
  • Download

Neuss / Kaarst (ots)

In Kaarst kam es am Donnerstag (20.06.), zwischen 15:30 Uhr und 18:00 Uhr, zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Mörikestraße. Die Unbekannten versuchten die Hauseingangstür aufzuhebeln. Es blieb bei einem Versuch. In einem Mehrfamilienhaus an der Viersener Straße in Neuss kam es zwischen Samstag (22.06.), circa 11:00 Uhr und Sonntag (23.06.), etwa 00:15 Uhr, zu Einbrüchen in zwei Wohnungen. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen gelangten über die aufgebrochenen Wohnungstüren in die Innenräume. Aus einer Wohnung wurde Bargeld entwendet. Ob und was aus der anderen Wohnung entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden.

Die Polizei rät: Nicht ausreichend gesicherte Haus- und Wohnungstüren sind mit einem einfachen Werkzeug schnell aufgehebelt. Die Fachberater der Kripo zeigen Ihnen, worauf es bei einer effektiven Sicherung ankommt. Vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung unter Telefon 02131 300-0.

Unter dem Motto "Riegel vor! Sicher ist sicherer.", rät die Polizei:

   - Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos zum

Einbruchschutz beraten!

   - Seien Sie in Ihrer Nachbarschaft aufmerksam!
   - Wählen Sie im Verdachtsfall 110!

Empfehlungen, wie Sie sich und Ihr Eigentum wirkungsvoll schützen können, und eine individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrer Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter der Rufnummer 02131 300-0. Unsere Experten vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen. Sie beraten kostenlos und herstellerneutral über Sicherungsmaßnahmen, die aus Sicht der Polizei für Ihr Haus oder Ihre Wohnung sinnvoll und empfehlenswert sind.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 21.06.2024 – 11:53

    POL-NE: Mann bei Auseinandersetzung verletzt - Zeugen gesucht

    Neuss (ots) - Am Donnerstag (20.06.), gegen 22:40 Uhr, kam es auf der Krefelder Straße zu einem Vorfall, bei dem ein 39- jähriger Neusser leicht verletzt wurde. In Höhe eines Warengeschäfts geriet er mit einem anderen Mann in Streitigkeiten. Der Unbekannte schlug dann nach ersten Erkenntnissen zunächst mehrfach auf den 39- Jährigen ein. Als dieser zu Boden ging, ...

  • 20.06.2024 – 15:18

    POL-NE: Nach Diebstählen - Person festgenommen und Haftrichter vorgeführt

    Neuss (ots) - Ein Mitarbeiter einer Firma an der Carl-Schurz-Straße beobachtete am Mittwoch (19.06.) gegen 19:30 Uhr einen Mann, der auf das eingezäunte Firmengelände kletterte und sich anschließend an dort abgestellten Gegenständen zu schaffen machte. Der zunächst Unbekannte konnte vom Tatort flüchten, wurde aber wenig später von Polizeibeamten während der ...