Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Einbrecher treiben ihr Unwesen im Kreisgebiet

POL-NE: Einbrecher treiben ihr Unwesen im Kreisgebiet
  • Bild-Infos
  • Download

Meerbusch, Korschenbroich, Grevenbroich (ots)

Am Montag (10.02.) kam es in der Zeit von 09:30 bis kurz vor 20:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Reihenhaus an der Straße "Mühlenfeld" in Osterath. Unbekannte hatten die Terrassentür aufgehebelt und das Innere des Hauses nach Wertsachen durchsucht. Angaben zu möglichem Diebesgut und Hinweise auf die Täter liegen bislang noch nicht vor.

Ein Einfamilienhaus an der Uhlandstraße in Kleinenbroich wurde am Montag (10.02.), gegen 20:00 Uhr, ebenfalls das Ziel von Einbrechern. Nach ersten Erkenntnissen hatten Unbekannte die Kellertür aufgebrochen und waren von der heimkehrenden Bewohnerin überrascht worden. Die Täter flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung. Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht auf ihre Spur.

Die Tür eines Wintergartens hebelten Einbrecher in der Zeit von Samstag (08.02.), 18:00 Uhr, bis Montag (10.02.), 17:00 Uhr, im Grevenbroicher Ortsteil Kapellen auf. Obwohl in dem Einfamilienhaus an der Straße "Am Gather Hof" in verschiedenen Räumen Durchsuchungsspuren erkennbar waren, wurde nach ersten Erkenntnissen der Polizei nichts gestohlen.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden.

Die Polizei berät Eigentümer und Mieter kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Vielfach lassen sich Einbrüche durch technische Sicherungsmaßnahmen wirkungsvoll verhindern. Bei den Beratungen werden auch Tipps zum sicherheitsbewussten Verhalten gegeben. So ist es bereits mit einfachen Mitteln möglich, sein Haus oder seine Wohnung auch bei Abwesenheit bewohnt aussehen zu lassen und damit das Einbruchsrisiko deutlich zu senken. Interessenten werden ebenfalls gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu melden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 11.02.2025 – 11:27

    POL-NE: Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs

    Dormagen (ots) - Am Montag (10.02.), gegen 23:20 Uhr, beabsichtigte ein 37-jähriger Mann aus Dormagen mit einem Auto, welches an der Dr.-Geldmacher-Straße geparkt war, zu fahren. Die Polizei konnte den Mann, welcher bereits losgefahren war, antreffen und kontrollieren. Sie hatten zuvor Kenntnis erhalten, dass der Dormagener möglicherweise Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Während der Kontrolle konnten die ...

  • 10.02.2025 – 15:32

    POL-NE: Mordkommission ermittelt nach Steinwurf - Polizei sucht Zeugen

    Doramgen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Eine Kölner Familie war am Sonntag um kurz vor 19:00 Uhr auf der B9 in Richtung Dormagen unterwegs. Als sie mit ihrem Fahrzeug eine Fußgängerbrücke im Bereich der Straße Unter den Hecken passierte, hörte sie einen lauten Knall. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine Person von der ...

  • 10.02.2025 – 15:18

    POL-NE: Illegales Autorennen endet mit Unfall

    Neuss (ots) - Bei einem mutmaßlich verbotenen Kraftfahrzeugrennen zwischen zwei Autofahrern wurde am Sonntag (09.02.), gegen kurz nach 02:00 Uhr, der Wagen einer unbeteiligten Autofahrerin beschädigt. Die Täter oder Täterinnen flüchteten anschließend von der Unfallstelle. Nach Angaben von Zeugen sollen sich der Fahrer eines grauen Audi S5 oder RS5 und der Fahrer eines schwarzen VW Golf GTI auf der ...