Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Festnahme nach Diebstahl

POL-NE: Festnahme nach Diebstahl
  • Bild-Infos
  • Download

Neuss (ots)

Eine 23-jährige Korschenbroicherin war am Mittwoch (02.04.), gegen 12:45 Uhr, in einem Geschäft an der Straße "Büchel" in Neuss einkaufen. Während des Einkaufs wurde ihr Mobiltelefon sowie ihre Geldbörse aus ihrer Jackentasche entwendet. Eine Zeugin konnte beobachten, wie eine weibliche Person fluchtartig das Geschäft verließ. Die eingesetzten Beamten konnten die Tatverdächtige antreffen und das zuvor gestohlene Mobiltelefon auffinden. Das Handy wurde sichergestellt und an die Korschenbroicherin übergeben. Die 40-jährige Frau aus Gelsenkirchen wurde festgenommen. Sie wurde für weitere polizeiliche Maßnahme zu einer Wache gebracht und im Anschluss entlassen.

Das Kriminalkommissariat 21 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei informiert:

Taschendiebe sind überall dort am Werk, wo Menschen abgelenkt sind. Wer trotz größter Vorsicht (Taschen nicht aus den Augen lassen, Distanz zu Fremden wahren, Wertgegenstände nah am Körper tragen...) doch einmal Opfer der geschickten Diebe wird, sollte unverzüglich die Polizei verständigen und Bankkarten sperren lassen. Hierzu steht zum einen der Sperr-Notruf 116116 (unabhängig vom Bankinstitut) zur Verfügung, zum anderen aber auch die Möglichkeit des sogenannten KUNO-Verfahrens, das auch das bargeldlose Bezahlen mit der Karte durch die Täter verhindert. Dieses Sperrverfahren kann die Polizei mit den notwendigen Daten und dem Einverständnis des Karteninhabers durchführen. Tipp: Tragen Sie so wenig Wertgegenstände und Bargeld wie nötig bei sich und notieren Sie keinesfalls Ihre PIN auf einem Zettel oder im Handy! Mehr Informationen zum Schutz gegen Taschendiebstähle finden Sie auf der Internetseite der Polizei: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-taschendiebe

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 03.04.2025 – 08:22

    POL-NE: Polizei sucht 13-Jährige aus Meerbusch

    Meerbusch (ots) - Die Polizei des Rhein-Kreis Neuss bittet die Bevölkerung um Mithilfe auf der Suche nach einem Mädchen aus Meerbusch, welches seit Dienstag (1.4.) vermisst wird. Die 13-Jährige hatte sich um 07:10 Uhr auf den Weg in Richtung der Montessori-Gesamtschule im Meerbuscher Stadtteil Büderich gemacht. Nach Schulschluss kehrte sie jedoch nicht nach Hause zurück. Die vermisste Person ist rund 170 Zentimeter ...

  • 02.04.2025 – 15:23

    POL-NE: Klüger als die Betrüger "Die echte Polizei fordert kein Geld am Telefon"

    Rhein-Kreis Neuss (ots) - Das Telefon klingelt, am anderen Ende der Leitung weint ein angeblicher Verwandter, dann eine Stimme, die sich als Polizist ausgibt, von einem Unfall erzählt und Geld fordert: Immer wieder versuchen Verbrecher, mit Hilfe von gezielter psychologischer Manipulation zumeist ältere Menschen um Geld oder Wertsachen zu betrügen - leider nicht ...