Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 13-Jährigen aus Meerbusch

Meerbusch (ots)

In unserer Pressemitteilung von Donnerstag (03.04.), um 08:22 Uhr, baten wir um Mithilfe bei der Fahndung nach einer vermissten 13-Jährigen aus Meerbusch (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6004805).

Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Das Mädchen ist nach Hause zurückgekehrt. Die Polizei bedankt sich für Ihre Mithilfe und nimmt alle Fahndungsmaßnahmen zurück.(sto)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 05.04.2025 – 11:42

    POL-NE: Schwerer Motorradunfall nahe Kloster Knechtsteden in Dormagen

    Dormagen (ots) - Am frühen Samstagmorgen (05.04.), gegen 08:50 Uhr, kam es erneut zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer. Ein 57-jähriger Dormagener befuhr mit seinem Motorrad die L280 (Klosterstraße) von Delhoven in Richtung Anstel. An der Einmündung zur L36 kam es dann zum Zusammenstoß mit einem 74-jährigen Dormagener, der mit seinem ...

  • 04.04.2025 – 13:45

    POL-NE: Erfolgreiche Ausgabe der beschlagnahmten Autoreifen

    Dormagen (ots) - Am Dienstag (01.04.) sowie Donnerstag (03.04.) wurden weitere beschlagnahmte Autoreifen ausgegeben. An allen drei durchgeführten Ausgabeterminen wurden insgesamt 833 Reifensätze ausgehändigt. Es wird kein konkreter Folgetermin stattfinden, jedoch werden sukzessiv noch Reifensätze aus individuellen Gründen ausgegeben. Die Polizei bedankt sich bei allen Betroffenen für das Verständnis und das gute ...