Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Olpe mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Zwei hochwertige Fahrzeuge entwendet

Attendorn (ots)

In Attendorn entwendeten in der Nacht zu Freitag bisher unbekannte Täter zwei hochwertige BMW`s. Beide Fahrzeuge waren in der Schuhmacherstraße abgestellt. Die Tatzeit kann auf 22.00 Uhr bis 05.30 Uhr eingegrenzt werden. In einem Fall handelt es sich um einen schwarzen BMW X 6, bei dem anderen um einen grauen BMW der 5er - Reihe, beide mit OE-Kennzeichen. Die PKW`s waren mit einem sogenannten Keyless-go-System ausgestattet. Der Gesamtschaden liegt im sechsstelligen Bereich. Zurzeit liegen noch keine Täterhinweise vor. Die Polizei bittet daher verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 02761-9269-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Olpe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 08.02.2019 – 12:35

    POL-OE: 22-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer

    Drolshagen (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Donnerstag (7. Februar) gegen 13.30 Uhr haben Polizeibeamteneinen jungen Autofahrer auf der Straße "Im Kreuzseifen" angehalten. Auf die Polizeibeamten machte der 22-jährige Fahrer den Anschein, Drogen konsumiert zu haben. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe angeordnet und eine entsprechende ...

  • 08.02.2019 – 12:34

    POL-OE: Betrugsversuch - Angeblicher Anruf einer "Bundeszentralbank"

    Drolshagen (ots) - Am Donnerstag gegen 10.20 Uhr erhielt eine 52-jährige Frau aus Drolshagen einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der "Bundeszentralbank Frankfurt". Er teilte mit, dass ihr Kundenkonto aufgrund eines Softwareprogramms gegen Datenausspähung gesperrt würde, weil sie es nicht bezahlt habe. Nach diesem Gespräch meldete sich ein angeblicher ...