Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Olpe mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Nachtrag zur Pressemitteilung vom 22.02.2019 - Überholmanöver führt zu schwerem Unfall

Finnentrop (ots)

Am vergangenen Freitag kam es auf der B236 zwischen Lenhausen und Finnentrop zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei der Kollision starben in einem Audi drei Menschen, ein BMW - Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Er ist nach vorliegenden Informationen außer Lebensgefahr. Noch am Freitag meldete sich ein Zeuge des Unfalls. Er gab an, dass der Audi-Fahrer zu einem Überholmanöver angesetzt habe und es dann zur Kollision mit dem BMW kam. Dieses erklärt, warum sich der Audi zum Zeitpunkt des Unfalls im Gegenverkehr befand. Die umfangreichen Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die bisherigen Ergebnisse korrespondieren jedoch mit den Angaben des Zeugen. Die Staatsanwaltschaft Siegen beauftragte einen Unfallsachverständigen mit der Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtes.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Olpe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 26.02.2019 – 11:57

    POL-OE: Diebes-Trio bricht in Tankstelle ein und erbeutet zahlreiche Zigarettenschachteln

    Finnentrop (ots) - Dienstagnacht (26. Februar) haben unbekannte Täter gegen 2.50 Uhr die Schaufensterscheibe einer Tankstelle in der Attendorner Straße in Heggen mit einem noch unbekannten Gegenstand eingeschlagen. Anschließend betraten sie durch die entstandene Öffnung den Verkaufsraum und entwendetem aus einem Regal rund 300 Zigarettenschachteln. Da Zeugen ...

  • 26.02.2019 – 11:54

    POL-OE: "Falscher Polizist" - Zahlreiche Anrufe im Kreis Olpe

    Olpe (ots) - In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Kreis Olpe die Polizei kontaktiert, da sie Anrufe von angeblichen Polizeibeamten erhielten. In einigen Fällen erzählte der Anrufer, dass es Einbrüche in der Nachbarschaft gegeben hätte und er nur fragen wollte, ob alles in Ordnung sei. Darüber hinaus versuchte der Anrufer, die Betroffenen in Gespräche zu verwickeln. Einige Angerufene ...

  • 20.11.2015 – 13:14

    POL-OE: Attendorn - Autofahrer bei Vorfahrtverstoß leicht verletzt

    Attendorn (ots) - Bei der Kollision zweier Pkw auf der Kölner Straße erlitt ein 79-jähriger Autofahrer aus Attendorn am Freitagmorgen leichte Verletzungen. Der 79-jährige Fahrzeugführer bog gegen 09:30 Uhr von der Straße "In der Stesse" nach rechts auf die Kölner Straße ab. Beim Abbiegen übersah er einen bevorrechtigten 25-jährigen Autofahrer, der auf der Kölner Straße stadtauswärts unterwegs war. Beim ...