Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Durchsuchung wegen Drogenhandels/Ein Tatverdächtiger in U-Haft

POL-SU: Durchsuchung wegen Drogenhandels/Ein Tatverdächtiger in U-Haft
  • Bild-Infos
  • Download

Hennef/Sankt Augustin/Siegburg (ots)

Am Sonntag (16. Juni) konnten Beamte der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef bei zwei Brüdern eine größere Menge Betäubungsmittel auffinden. Einer der Männer wurde festgenommen und sitzt nun in Untersuchungs-Haft. Bereits Anfang März dieses Jahres meldete eine Zeugin der Polizei, dass sie Marihuana-Geruch aus einem Lagerraum an der Reisertstraße wahrnehmen würde. Eingeleitete polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der Raum von einem polizeibekannten 27 Jahre alten Siegburger angemietet war. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass auch dessen 24-jähriger Bruder an der gleichen Örtlichkeit einen Lagerraum mietete, aus dem es ebenfalls auffällig roch. Die Geschwister waren der Polizei schon aus der Vergangenheit wegen des Handels mit Betäubungsmittel und Waffenbesitzes bekannt. So muss sich der Ältere in der laufenden Woche zu einer Gerichtsverhandlung einfinden, in der er Beschuldigter in einem gleichgelagerten Strafverfahren ist. Nachdem entsprechende Beschlüsse bei der Staatsanwaltschaft erwirkt und weitere Ermittlungen, die teilweise auch verdeckt durch den Einsatztrupp der Polizei durchgeführt wurden, erfolgte am Sonntag der Zugriff. Gegen 19:20 Uhr konnte der 27-Jährige, der ein Messer mit sich führte, an der Reisertstraße festgenommen werden. Ein Haftrichter ordnete Untersuchungshaft an. Der jüngere Bruder, der in seiner Wohnung angetroffen wurde, musste auf Grund fehlender Haftgründe auf freien Fuß gesetzt werden. In den beiden Lagerräumen und den Privatwohnungen in Siegburg und Sankt Augustin fanden die Ermittler größere Mengen Betäubungsmittel. Insgesamt konnten knapp 4000 Gramm Marihuana, rund 200 Gramm Haschisch und über 70 Gramm Kokain, mehrere Mobiltelefone und gut 2000 Euro Bargeld sichergestellt werden. An dem Einsatz waren Einsatztrupp, Kriminalpolizei, Diensthundführer und Schutzpolizei aus dem Rhein-Sieg-Kreis beteiligt. Den 24-Jährige erwartet eine Strafanzeige wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Konsumcannabisgesetz. Der 27-Jährige muss sich wegen illegalem Handel von Kokain und ebenfalls wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz verantworten. (Uhl) #rheinsiegsicher

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 17.06.2024 – 13:48

    POL-SU: Streit führt zu Verkehrsunfall

    Windeck (ots) - Am Freitagmittag (14. Juni) ereignete sich ein Verkehrsunfall am Windecker Bahnhof, bei dem eine 18-jährige Frau aus Mindelheim (Bayern) verletzt wurde. Gegen 14:00 Uhr hielt sich die 18-Jährige mit ihrem Freund, einem 20-jährigen Mann aus Hamm (Sieg), auf dem Parkplatz am Windecker Bahnhof auf. Beide saßen in dem geparkten Seat des 20-Jährigen. Aufgrund eines Streitgespräches verließ der junge Mann ...

  • 17.06.2024 – 13:43

    POL-SU: Mann begeht wiederholt Straftaten und leistet Widerstand

    Hennef (ots) - Am Freitagabend (14. Juni) erhielt die polizeiliche Einsatzleitstelle Kenntnis über einen Hausfriedensbruch in einem Lebensmittelgeschäft am Pantaleon-Schmitz-Platz im Hennefer Ortsteil Uckerath. Demnach soll sich ein unbekannter Mann in dem Geschäft aufhalten, obwohl er zuvor ein Hausverbot erteilt bekommen hatte. Ein Mitarbeiter des Ladens teilte den Beamten mit, dass er gegen 18:00 Uhr auf den ...

  • 15.06.2024 – 10:31

    POL-SU: Zusammenstoß zwischen Pkw und Krankenfahrstuhl mit einer schwerverletzten Person

    Sankt Augustin - Niederpleis (ots) - Am heutigen Tag gegen 08:22 Uhr kam es in Sankt Augustin-Niederpleis, an der Kreuzung Alte Heerstraße / Am Kreuzeck, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Krankenfahrstuhl. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 31jähriger Bonner mit seinem Pkw die Alte Heerstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße. An der o.g. Kreuzung ...