Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Autofahrerin mit 2,6 Promille im Straßenverkehr unterwegs

Hennef (ots)

Am Mittwochmittag (26. Juni) kam es im Einmündungsbereich Wippenhohner Straße / Rentmeisterberg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Gegen 14:30 Uhr befuhr ein 41-jähriger Hennefer mit seinem Mercedes die Wippenhohner Straße in Richtung der Straße "Rentmeisterberg". Gleichzeitig befuhr eine 44-jährige Dacia-Fahrerin (ebenfalls aus Hennef) die untergeordnete Straße "Rentmeisterberg" und beabsichtigte im Einmündungsbereich nach rechts auf die übergeordnete Wippenhohner Straße abzubiegen. Dabei wäre es beinahe zum Zusammenstoß mit dem 41-Jährigen gekommen, wenn dieser nicht hätte rechtzeitig bremsen können.

Während des Abbiegevorgangs kam der 44-Jährigen eine weitere Pkw-Fahrerin entgegen, was sie zum Anlass nahm, ihren Dacia zurückzusetzen. Dabei kam es zum Kontakt mit dem 41-Jährigen, der noch im Einmündungsbereich stand. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt wird.

Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten Alkoholgeruch bei der 44-Jährigen fest. Ein Atemalkoholvortest bestätigte ihren Verdacht. Das Gerät zeigte einen Wert von rund 2,6 Promille an.

Der Henneferin wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Zudem untersagten ihr die Polizisten die Weiterfahrt und stellten ihren Führerschein sicher.

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss wurde gegen die 44-Jährige eingeleitet. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 27.06.2024 – 13:18

    POL-SU: WhatsApp-Betrüger erbeutet vierstelligen Betrag

    Siegburg (ots) - Am Mittwoch (26. Juni) wurde ein 65-jähriger Siegburger Opfer eines Trickbetrugs. Gegen 16:30 Uhr erhielt der 65-Jährige von einer unbekannten Nummer eine Nachricht auf sein Mobiltelefon. Der unbekannte Absender gab sich im weiteren Nachrichtenverlauf, der über WhatsApp erfolgte, als Tochter des Siegburgers aus. Unter dem Vorwand, dass das Handy kaputt sei, forderte der Unbekannte rund 1.800 Euro. In ...

  • 26.06.2024 – 14:19

    POL-SU: Räuberischem Diebstahl/Beute: Garnelen, Lachs und Vodka

    Troisdorf (ots) - Am Dienstag kam es in Troisdorf zu einem räuberischen Diebstahl. Gegen 13:25 Uhr betrat ein Mann ein Lebensmittelgeschäft an der Straße "Im Zehntfeld" im Stadtteil Rotter See. Dabei fiel er einer Mitarbeiterin auf, als er das Geschäft mit einer gefüllten Tüte verlassen wollte, ohne die Waren darin zu bezahlen. Die Zeugin und eine Kollegin ...