Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Nach Verfolgung Tatverdächtiger gestellt

Siegburg (ots)

Am Samstagabend (01. Februar) gegen 22:00 Uhr befuhren Beamte der Polizeiwache Siegburg die Wilhelmstraße. Dabei kam ihnen ein Mercedes entgegen, dessen rechtes Abblendlicht defekt war. Die Polizisten entschlossen sich, das Fahrzeug anzuhalten und zu kontrollieren. Als sie den Streifenwagen wendeten, beschleunigte der 34-jährige Mercedesfahrer und versuchte sich der Verkehrskontrolle zu entziehen.

Die Fahrt führte zur Bachstraße, wo mehrere Fußgänger, die sich auf einem Fußgängerüberweg befanden, zur Seite springen mussten, um nicht von dem vorbeifahrenden 34-Jährigen erfasst zu werden. Schließlich bog der Mann verbotswidrig in die Humperdinckstraße ab, wo er den Mercedes auf einem angrenzenden Parkplatz abstellte und zu Fuß weiter flüchtete. Als er versuchte über einen Bauzaun zu klettern, konnte er von den Beamten eingeholt und widerstandslos festgenommen werden.

Die Polizisten nahmen Alkoholgeruch bei dem Asbacher wahr, was ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte. Das Gerät zeigte einen Wert von knapp 0,7 Promille an. Zudem stellte sich heraus, dass der 34-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Im Fahrzeug fanden die Beamten einen Teleskopschlagstock, der sichergestellt wurde. Außerdem konnte eine Beschädigung an der Front des Fahrzeuges festgestellt werden, die mutmaßlich aus einem Verkehrsunfall resultiert. Trotz Absuche entlang der zuvor gefahrenen Strecke konnte keine Unfallörtlichkeit aufgefunden werden.

Dem Asbacher wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mercedes wurde sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder freigelassen.

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Straßenverkehrsgefährdung infolge Alkoholgenusses, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Waffengesetz und unerlaubten Entfernens von der Unfallörtlichkeit. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 03.02.2025 – 12:08

    POL-SU: Schüler ortet gestohlenes Fahrrad via GPS

    Sankt Augustin (ots) - Am Freitag (31. Januar) stahl jemand einem Schüler aus Sankt Augustin das Fahrrad. Der Schüler hatte sein rund 4.000 Euro teures Fahrrad um 07:30 Uhr am Fahrradständer seiner Schule mit einem Schloss gesichert. Als er um 13:15 Uhr Schulschluss hatte, war das Fahrrad verschwunden. Es war jedoch mit einem versteckten GPS-Ortungssystem ausgestattet. Der Vater des Schülers führte die alarmierten ...

  • 02.02.2025 – 17:55

    POL-SU: Motorradfahrer wird bei Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt

    Hennef-Happerschoß (ots) - Am heutigen Sonntag, um 16:37 Uhr erhielt die Polizeileitstelle die Meldung über einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kradfahrer in Hennef Happerschoß. Nach ersten Ermittlungen befuhr eine eine 76jährige Pkw-Fahrerin, die L352 aus Heisterschoß kommend und bog nach links in die Happerschosser Str., in Richtung Hennnef-Bröl ...

  • 31.01.2025 – 12:00

    POL-SU: Portemonnaie gestohlen - Zeugen gesucht

    Siegburg/Sankt Augustin (ots) - Am Donnerstag (30. Januar) trieben Taschendiebe ihr Unwesen in Sankt Augustin und Siegburg. Gegen 11:00 Uhr hielt sich eine 87-jährige Seniorin in einem Geschäft für Haushalts-, Dekorations- und Bekleidungsartikel an der Südstraße in Sankt Augustin auf. Ihre Handtasche hatte sie dabei über den Griff ihres Rollators gehangen. Nachdem sie sich einige Artikel in dem Geschäft angesehen ...