Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Unfall beim Abbiegen - Zwei Verletzte

Hennef (ots)

Am Mittwoch (12. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Straße "Im Bröltal" (B 478) in Hennef, bei dem zwei Frauen verletzt wurden.

Gegen 16:45 Uhr steuerte eine 81-jährige Neunkirchen-Seelscheiderin ihren Nissan über die Straße "Im Bröltal" aus Hennef kommend in Richtung Bröl. Gleichzeitig befuhr eine 35-jährige Frau aus Hennef mit ihrem Ford die Straße "Im Bröltal" in entgegensetzte Richtung. Mit im Fahrzeug befanden sich ihre zwei Kinder (drei und fünf Jahre alt).

Die Henneferin beabsichtigte von der B 478 nach links in eine Grundstückseinfahrt abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der 81-Jährigen. Nach Angaben der 35-Jährigen habe sie die Nissan-Fahrerin beim Abbiegen übersehen.

Beide Frauen wurden leicht verletzt. Nach medizinischer Versorgung an der Unfallstelle kamen die Verletzten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Die beiden Minderjährigen blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Der Nissan musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe ab.

Die Polizisten leiteten gegen die 35-Jährige ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall ein. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 13.02.2025 – 11:46

    POL-SU: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet vierstellige Summe

    Eitorf (ots) - Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen, bei denen sich die Täter am Telefon als Bankmitarbeiter, Familienmitglieder in einer Notlage oder als Polizisten ausgeben. Oftmals kommt es zu allgemeinen Aussagen, die den Betroffenen vorgaukeln, dass es sich beim Anrufer tatsächlich um die vorgegebene Person handelt. So kam es auch am Mittwoch (12. Februar) zu einem Betrugsdelikt zum Nachteil eines 64-jährigen ...

  • 13.02.2025 – 10:55

    POL-SU: Einbruch in Sankt Augustiner Kindertagesstätte

    Sankt Augustin (ots) - Am Europaring in Sankt Augustin ist es in der Nacht von Dienstag (11. Februar) auf Mittwoch (12. Februar) zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte gekommen. Unbekannte Täter hebelten ein bodentiefes Fenster zu den Diensträumen der KiTa auf. Im Gebäude wurden verschiedene Schränke aufgebrochen und durchsucht. Die Einbrecher entwendeten eine Geldkassette mit einem unbekannten Geldbetrag und ...

  • 13.02.2025 – 10:54

    POL-SU: Erneuter Abbiegeunfall auf der Zeithstraße

    Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Am Mittwochmorgen (12. Februar) ereignete sich um 06:56 Uhr ein Unfall auf der Zeithstraße (Bundestraße 56) in Neunkirchen-Seelscheid. Nur wenige Meter entfernt ereignete sich am Vortag ein ähnlicher Unfall. Die 21-jährige mutmaßliche Unfallverursacherin aus Siegburg befuhr die Zeithstraße in Fahrtrichtung Much. Beim Linksabbiegen auf einen Parkplatz kollidierte sie mit dem Pkw der ...