Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Brandserie in Hennef/ Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Hennef (ots)

Wie gestern berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/5998611), kam es in der Nacht vom Montag (24. März) auf Dienstag (25. März) im Bereich Hennef Innenstadt, Geistingen, Weldergoven und Geisbach zu mehreren Brandstiftungen und Sachbeschädigungen durch einen bislang nicht identifizierten Täter. Die Taten fanden im Wesentlichen zwischen 00:30 Uhr und 03:30 Uhr statt. Es wurden mehrere Fahrzeuge im Bereich der Mittelstraße, Auf dem Blocksberg sowie auf der Hanftalstraße angezündet. Zudem ging der Täter in einen Hinterhof eines Hauses an der Mittelstraße und steckte dort Hausrat in einem Abstellraum in Brand. In diesem Fall war es laut den Brandermittlern der Kriminalpolizei nur dem Zufall zu verdanken, dass es nicht zu einem Hausbrand gekommen ist und keine Menschen verletzt wurden. Auf dem mutmaßlichen Weg des Täters von der Mittelstraße über die Straßen Auf dem Blocksberg, Edgovener Straße und Hanftalstraße überquerte er dort nach jetzigem Ermittlungsstand eine Fußgängerbrücke über die Bundesautobahn 560 (BAB 560) in Richtung "Im Siegbogen". Von hier aus wirft er vermutlich einen Sperrpfosten auf die BAB 560. Auf dem gesamten Weg wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt, indem Heckscheiben eingeschlagen wurden. Insgesamt kam es zu über 20 Einzeltaten. Es handelt sich nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen um einen Einzeltäter auf einem Fahrrad, möglicherweise einem Mountainbike.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Feststellungen wahrgenommen? Wer hat Scheibenklirren gehört oder eine einzelne Person mit einem Fahrrad/Mountainbike an den oben genannten Örtlichkeiten gesehen? Wer hat eine auffällige Person beobachtet? Wer hat an seinem Haus Videoaufzeichnungen, auf denen zur Tatzeit etwas Verdächtiges zu erkennen ist? Hinweise bitte unter 02241 541-3521. (Uhl)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 26.03.2025 – 12:36

    POL-SU: Zwei Diebstähle an einem Tag

    Hennef/ Troisdorf (ots) - Am Dienstag (25. März) fiel ein 48 Jahre alter Mann aus Düsseldorf gleich zwei Mal wegen Diebstählen auf. Zunächst verletzte der Düsseldorfer bei einem räuberischen Diebstahl in Hennef eine andere Person leicht. Gegen 07:45 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Er gab an, in einem Geschäft am Adenauerplatz zu beobachten, dass ein Verdächtiger von diversen Kleidungsstücken die ...

  • 26.03.2025 – 12:35

    POL-SU: Senior installiert App/ Täter erlangt vollen Zugriff auf Smartphone

    Siegburg (ots) - Am Dienstag (25. März) meldete sich ein 71 Jahre alter Mann aus Siegburg, um Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Der 71-Jährige schilderte den Beamten, dass er sich am Vormittag via Internet in einem Portal für Jobsuchende angemeldet habe. Kurz darauf habe er einen Anruf von einem Mann bekommen, der ihm eine Arbeit vermitteln wollte. Insgesamt ...

  • 26.03.2025 – 12:34

    POL-SU: Kradfahrer bei Auffahrunfall verletzt

    Lohmar (ots) - Bei einem Auffahrunfall in Lohmar wurde ein Kradfahrer am Dienstag (25. März) leicht verletzt. Gegen 17:15 Uhr war der 17-Jährige mit seinem Kleinkraftrad auf der Bundesstraße 484 (B 484) aus Richtung Donrath kommend in Richtung Lohmar unterwegs. Vor ihm fuhr eine 77 Jahre alte Frau mit ihrem Mercedes-Benz. Beide wollten an der Donrather Kreuzung nach links auf die Bundesstraße 507 (B 507) abbiegen. ...