Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Polizei Rhein-Sieg-Kreis und Haus & Grund arbeiten gemeinsam für effektiven Einbruchsschutz

POL-SU: Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Polizei Rhein-Sieg-Kreis und Haus & Grund arbeiten gemeinsam für effektiven Einbruchsschutz
  • Bild-Infos
  • Download

Siegburg (ots)

Die Polizei Rhein-Sieg-Kreis und die Eigentümergemeinschaft Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg haben am 26. März eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um beim Einbruchsschutz für Wohnungen intensiv zusammen zu arbeiten. Kreisdirektorin Svenja Udelhoven, stellvertretende Leiterin der Kreispolizeibehörde im Rhein-Sieg-Kreis, und Dirk Vianden, Vorsitzender von Haus & Grund, setzten ihre Unterschrift unter das Dokument. Kriminaldirektor Stephan Wetzel als Leiter der Direktion Kriminalität der Polizei sowie Hauptgeschäftsführer Markus Gelderblom hatten die Textfassung gemeinsam entwickelt.

Ziel der Vereinbarung ist es, den Einbruchsschutz für Wohnungen zu stärken, die Erkenntnisse der städtebaulichen Kriminalprävention und der technischen Sanierungsmöglichkeiten bei Neubau und Sanierung zu verbreiten und in die Planung einzubeziehen. Mitglieder von Haus & Grund sowie deren Mieter sollen über Verhaltensprävention informiert werden. Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz unterstützt Haus & Grund bei der Mitgliederinformation und der Öffentlichkeitsarbeit.

Die polizeilichen Maßnahmen umfassen Beratung, Informationsvermittlung (z.B. durch Vorträge) und die Weitergabe neuer Erkenntnisse zur Kriminalprävention. Haus & Grund integriert polizeiliches Wissen in ihre Serviceleistungen und Veranstaltungen, wie z.B. den Haus & Grund-Tagen.

Statement von Kreisdirektorin Svenja Udelhoven: "Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause, damit Ihr Zuhause auch Ihr Zuhause bleibt! Ein Wohnungseinbruchdiebstahl kann ein einschneidendes Erlebnis sein und das Sicherheitsgefühl betroffener Bürgerinnen und Bürger oft nachhaltig beeinträchtigen. Obwohl die Anzahl der Wohnungseinbrüche in unserer Region seit vielen Jahren deutlich rückläufig ist, geschieht statistisch gesehen trotzdem jeden Tag ein Einbruch.

Neben der Strafverfolgung ist Prävention eine unserer Hauptaufgaben. Effektiver Einbruchschutz umfasst bauliche und technische Maßnahmen, die Gestaltung des Wohnumfelds sowie aufmerksames Verhalten der Bürger.

Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Haus & Grund, um die Sicherheit in der Region zu maximieren."

Statement Dirk Vianden: Schutz des Eigentums weiter verbessern

"Ich freue mich, mit dieser Vereinbarung auch die Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde für den Rhein-Sieg-Kreis vertiefen zu können. Haus & Grund begrüßt, dass diese zum Schutz des Eigentums intensiviert werden soll und eine formale Struktur erhält. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Wir möchten dazu beitragen, dass das Sicherheitsgefühl weiter gesteigert, der persönliche, intime Lebensbereich noch besser geschützt und unser verabredetes Maßnahmenpaket durch Rückgänge von Einbrüchen auch statistisch belegt werden kann. Von über 7000 Mitgliedern kommen ca. 2700 aus dem Rhein-Sieg-Kreis."

Verantwortlich: Stefan Birk (Polizei Rhein-Sieg-Kreis), 02241 541-2222 und Friedel Frechen (Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg), 0228 9287830.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 28.03.2025 – 11:02

    POL-SU: Einbruch in Tiefgarage - Hochwertige Pedelecs und Bühnenequipment gestohlen

    Niederkassel (ots) - Am Donnerstagmorgen (27. März) meldeten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Kölner Straße in Niederkassel einen Einbruch in die gemeinsam mit dem Nachbarhaus genutzte Tiefgarage. Ein Bewohner entdeckte um 08.00 Uhr Hebelspuren an der Hauseingangstür. Zudem hatten die Täter die Steuereinheit des Rolltores zur Tiefgarage von der Wand ...

  • 28.03.2025 – 09:25

    POL-SU: Unfallfahrer mit 2,6 Promille unterwegs

    Troisdorf (ots) - Der Verursacher eines Verkehrsunfalls am Donnerstag (27. März) in Troisdorf war mit gut 2,6 Promille unterwegs. Gegen 11:00 Uhr fuhr der 29 Jahre alte Mann aus Köln mit seinem Pkw aus Richtung Porz kommend über die Hauptstraße in Richtung Spich. Am Kreisverkehr Hauptstraße/ Belgische Allee/ Ranzeler Straße musste eine vor dem Kölner fahrende Frau, die ebenfalls aus Köln kommt, ihren Ford ...

  • 27.03.2025 – 17:00

    POL-SU: 30-jähriger Mann nach Brandserie in Hennef in Untersuchungshaft

    Hennef (ots) - In der Nacht von Montag (24. März) auf Dienstag (25. März) ereigneten sich im Stadtgebiet von Hennef mehrere Brandstiftungen und Sachbeschädigungen. Neben den Bränden mehrerer Fahrzeuge und Müllcontainer wurde auch in einem Abstellraum im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Mittelstraße Feuer gelegt. Die Feuerwehr löschte alle Brände. ...