Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Mehrere Verkehrsteilnehmer ohne Führerschein unterwegs - Ermittlungsverfahren eingeleitet

Hennef/Troisdorf/Siegburg (ots)

Am Donnerstag (03. April) sowie am frühen Samstagmorgen (05. April) stellten Einsatzkräfte der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis bei Verkehrskontrollen gleich mehrere Fahrzeugführer fest, die ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren.

Gegen 14:30 Uhr kontrollierten Beamte des Verkehrsdienstes am Donnerstag auf der Bröltalstraße in Hennef einen 43-jährigen Fahrer eines Transporters mit Anhänger. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besaß.

Da der aus Polen stammende 43-Jährige keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er eine sogenannte Sicherheitsleistung hinterlegen. Darunter versteht man einen Geldbetrag, der zur Sicherung des Gerichtsverfahrens bei Personen erhoben wird, die nicht in Deutschland wohnhaft sind. In der Regel entspricht der Betrag der zur erwartenden Strafe.

Nachdem er den Betrag bezahlt hatte und ihm die Weitfahrt untersagt worden war, wurde er aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Wenige Stunden später, auf der Germanenstraße in Troisdorf, fiel den Polizisten ein Ford-Fahrer auf, der sich unmittelbar vor ihnen befand. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der Fahrer keine Ausweisdokumente vorlegen und machte widersprüchliche Angaben zu seinen Personalien. Eine Durchsuchung nach Ausweisdokumenten verlief erfolglos, weshalb der Mann zur Identitätsfeststellung zu einer Polizeiwache gebracht wurde.

Dort stellte sich heraus, dass es sich um einen 28-jährigen Troisdorfer handelt, der ebenfalls keine Fahrerlaubnis besaß. Auf Vorhalt räumte er ein, dass ihm der Umstand bewusst sei, keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge führen zu dürfen.

Am frühen Samstagmorgen (05. April) zogen Beamte der Polizeiwache Siegburg einen weiteren Autofahrer aus dem Verkehr. Auf der Luisenstraße fiel ihnen ein Ford-Fahrer auf, den die Polizisten kontrollierten. Der 28 Jahre alte Fahrzeugführer, der bereits wegen Verkehrsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten war, konnte keinen Führerschein vorweisen.

Zudem ergaben sich Hinweise darauf, dass der Mann Drogen konsumiert haben könnte. Der 28-Jährige gab an, dass er regelmäßig Drogen konsumieren würde. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

In allen drei Fällen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Zudem muss sich der Siegburger wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 07.04.2025 – 12:34

    POL-SU: Einbruch in Mobilfunkgeschäft/Ein Täter verletzt

    Siegburg (ots) - Am Samstagmorgen (05. April) kam es in der Siegburger Innenstadt zu einem Einbruch in ein Mobilfunkgeschäft. Gegen 04:00 Uhr löste der Alarm des Geschäftes an der Kaiserstraße aus, da eine Schaufensterscheibe mittels einer Hydrantenabdeckung (Gullideckel) eingeworfen wurde. Durch die entstandene Öffnung drangen dann offenbar zwei bislang ...

  • 07.04.2025 – 12:33

    POL-SU: Trickdiebin erbeutet Schmuck von Rollstuhlfahrerin

    Lohmar (ots) - Am Freitag (04. April) kam es in Lohmar zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer Rollstuhlfahrerin. Die Seniorin aus Lohmar gab den Polizeibeamten gegenüber an, sie sei gegen 17:50 Uhr mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl entlang der Bachstraße in Richtung Zentrum unterwegs gewesen. Dann habe ein Pkw neben ihr gehalten und eine ihr unbekannte Frau sei ausgestiegen. Diese habe hektisch gewirkt und ...

  • 04.04.2025 – 18:20

    POL-SU: Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer

    Lohmar-Kleinhecken / Rösrath-Hoffnungsthal (ots) - Am Freitag, dem 04.04.2025 um 17:04 Uhr wurde die Polizeileitstelle des Rhein-Sieg-Kreises, über einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer, auf der K49 an der Einmündung Kleinhecken, informiert. Nach ersten Ermittlungen vor Ort befuhr ein 57jähriger Pkw-Fahrer die K49 aus Rösrath kommend und beabsichtigte nach links in den Großhecker Weg ...