Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Flucht vor Polizei endet auf der A 560 - 25-Jähriger ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Siegburg (ots)

Am Dienstagmittag (22. April) gegen 13:30 Uhr missachtete ein 25-jähriger BMW-Fahrer die Anhaltezeichen einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Siegburg und flüchtete vor einer Verkehrskontrolle.

Die Beamten hatten den Mann auf der Kaiserstraße bemerkt und wollten ihn kontrollieren. Anstatt anzuhalten, setzte der Fahrer seine Fahrt über die Luisenstraße in Richtung Siegburg-Brückberg fort. In einem nur einseitig befahrbaren Baustellenbereich überfuhr er eine rotlichtzeigende Baustellenampel und zwang mehrere entgegenkommende Fahrzeuge zu starken Bremsmanövern. Um weiterzufahren, wich er auf den Gehweg aus - glücklicherweise befanden sich dort keine Fußgänger.

Im weiteren Verlauf der Flucht überholte der Fahrer trotz Gegenverkehr mehrere Fahrzeuge und missachtete eine weitere rote Ampel. Anschließend bog er auf die Bundesstraße 56 in Richtung Sankt Augustin ab und flüchtete weiter auf die Autobahn 560 (A 560) in Richtung Bonn.

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im Baustellenbereich der A 560 gelang es den Einsatzkräften, den BMW zu stoppen. Der Fahrer ließ sich widerstandslos fesseln. Für die Dauer der polizeilichen Maßnahmen wurde die Autobahn für rund 15 Minuten voll gesperrt. Die Einsatzmaßnahmen auf der Autobahn wurden von der Autobahnpolizei Köln begleitet.

Der Grund für die Flucht stellte sich schnell heraus: Der 25-Jährige gab an, unter dem Einfluss von Drogen zu stehen und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, das Fahrzeug wurde als Beweismittel beschlagnahmt.

Während des gesamten Einsatzes kam es glücklicherweise weder zu Sach- noch zu Personenschäden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann entlassen.

Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss, Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis