Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Warnbake von Brücke geworfen - Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr

Troisdorf (ots)

Ein Paar aus Sankt Augustin entkam knapp einem Unglück, als Unbekannte eine Warnbake auf ihr Auto warfen.

In der Nacht zu Sonntag (27. April) fuhren die beiden mit ihrem Mazda kurz vor 03:00 Uhr auf der Landesstraße 269 (L 269) von Niederkassel-Mondorf nach Troisdorf-Bergheim. Plötzlich fiel ein Gegenstand von der Brücke der Mondorfer Straße und traf das Fahrzeugdach direkt hinter der Windschutzscheibe, berichtete der 27-jährige Fahrer.

Der junge Mann hielt sofort an, entdeckte jedoch niemanden. Der Gegenstand war eine Kunststoff-Warnbake ohne Fuß.

Niemand wurde verletzt, am Auto entstand Sachschaden. Die Polizei sicherte die Warnbake, die vermutlich von einer Baustelle auf der Brücke stammt, als Beweisstück.

Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr laufen. Die Polizei fragt: Wer hat verdächtige Personen auf der Mondorfer Straße oder der Brücke über die L 269 gesehen? Hinweise bitte an die Polizei unter 02241 541-3221. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 28.04.2025 – 10:28

    POL-SU: Bonner mit 2,7 Promille und ohne Führerschein am Steuer

    Hennef (ots) - Ein 30-jähriger Bonner zeigte zumindest Ehrlichkeit, als ihn in der Nacht zu Sonntag (27. April) gegen 01:00 Uhr eine Hennefer Polizeistreife stoppte. Er gestand offen, getrunken zu haben und keinen Führerschein zu besitzen. Seine Geständnisse waren kaum nötig, denn die Beamten hatten ihn auf der Westerwaldstraße in Uckerath bemerkt, weil er in Schlangenlinien fuhr und nicht mehr geradeaus lenken ...

  • 25.04.2025 – 11:21

    POL-SU: Festnahme nach Motorraddiebstahl - Ermittlungen führen zu weiteren Funden

    Much (ots) - Zivilfahnder der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises waren am Freitag (18. April) im Rahmen ihrer Streifentätigkeit im Bereich Much unterwegs, als sie auf der Dorfstraße auf ein geparktes Motorrad am Straßenrand aufmerksam wurden. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass das Kennzeichen zuvor an einem Kleinkraftrad montiert war, welches in der Nacht ...