Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Viele Schockanrufe im Kreisgebiet: Betrüger blieben erfolglos - #polsiwi

Kreis Siegen-Wittgenstein (ots)

Am gestrigen Dienstag (13.02.2024) sind der Polizei mehrere betrügerische Anrufe zum Nachteil älterer Menschen gemeldet worden.

Besonders in den Nachmittagsstunden gingen bei der Leitstelle der Polizei zahlreiche Hinweise auf Betrugsversuche im gesamten Kreisgebiet ein.

Gegen 13:45 erhielt eine 70-Jährige den Anruf eines falschen Polizeibeamten.

Der Seniorin wurde vorgegaukelt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe. Nachdem die ältere Dame dem Betrüger angab keine Tochter zu haben, kam der Sohn ins Visier des Anrufers. Doch die Seniorin hat auch keinen Sohn. Der Betrüger blieb seiner Masche treu und fragte "Wer kommt sonst noch in Frage?". Die 70-jährige Frau erwähnte dann eine Freundin, die vor kurzer Zeit einen Unfall verursacht habe. Damit gab sich der Täter zufrieden.

Nachdem er angab, dass diese Freundin festgenommen wurde, leitete er den Anruf an einen weiteren, falschen Polizeibeamten weiter. Als dieser nach Wertgegenständen fragte, erkannte die Seniorin den Betrug und beendete das Telefonat.

Zu einem weiteren versuchten Betrug kam es gegen 14:00 Uhr.

Eine 80-Jährige Dame erhielt ebenfalls einen Anruf eines falschen Polizeibeamten. Dieser übergab der Seniorin eine weinende Frau, die sich als Tochter der älteren Frau ausgab. Auch in diesem Telefonat stand eine Kautionsforderung im Vordergrund. Zeitgleich rief die 80-Jährige ihren Bankberater an und bat ihn, eine hohe Summe Bargeld zu hinterlegen.

Der Betrüger hatte der Seniorin vorgegeben, Renovierungsarbeiten der Söhne als Legende bei der Bank anzugeben. Ein weiterer Anruf bei ihrem Sohn deckte den Betrugsversuch schließlich auf. Die 80-jährige Frau beendete sofort das Gespräch.

Das Kriminalkommissariat in Siegen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei weist an dieser Stelle nochmals dringend darauf hin:

   - Legen Sie in betrügerischen Fällen sofort auf und wählen die 
     110.
   - Die Polizei wird Sie am Telefon nicht nach Vermögenswerten 
     fragen.
   - Übergeben Sie kein Geld oder Schmuck an fremde Menschen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 14.02.2024 – 10:48

    POL-SI: Mehrere Sachbeschädigungen - Polizei schnappt Graffiti-Sprayer-#polsiwi

    Siegen (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es Beamten gelungen, Graffiti-Sprayer zu schnappen. Gegen 03:15 Uhr wurden Polizisten am Samstagmorgen (10.02.2024) zu einer Baustelle in der Siegener Innenstadt gerufen. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hatte auf den Überwachungskameras zwei Personen gesehen, die widerrechtlich das Gelände betreten hatten. Schnell ...

  • 13.02.2024 – 10:20

    POL-SI: Mehrere PKW in Siegen beschädigt - #polsiwi

    Siegen (ots) - Zwischen dem vergangenen Mittwoch (07.02.2024) und Freitagabend (09.02.2024) sind im Bereich eines Autohauses an der Leimbachstraße in Siegen mehrere Fahrzeuge beschädigt worden. Einer der PKW-Besitzer meldete sich am Montagmittag (12.02.2024) bei der Polizei und berichtete von den Schäden. Demnach haben unbekannte Täter mindestens vier Fahrzeuge zerkratzt. An allen Fahrzeugen entstand nach derzeitigem ...