Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Versammlungen am Freitagabend in der Siegener Innenstadt verliefen weitestgehend störungsfrei - #polsiwi

Siegen (ots)

Am heutigen Freitagabend fanden drei Versammlungen im Kontext zum aktuellen Nah-/Ost-Konflikt statt. Die Polizei berichtete hierzu bereits im Vorfeld:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5794939

Bevor die einzelnen Versammlungen begannen, kam es beim Aufbau der Mahnwache an der Oberstadtbrücke zu einem verbalen Übergriff. Bisherigen Ermittlungen zu Folge ist aus einer Jugendgruppe ein Ausspruch erfolgt, der eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Bedrohung nach sich zog. Die Gruppe war bei Eintreffen der Polizei bereits weg gewesen. Im Verlauf der gleichzeitig stattfindenden Strategischen Fahndung konnte im weiteren Verlauf eine Jugendgruppe im Innenstadtbereich angetroffen werden. Es lagen Hinweise vor, nach denen aus der Reihe dieser Personen der Ausspruch getätigt worden sein könnte. Die Ermittlungen hierzu laufen nun durch den Staatsschutz.

Wie geplant startete dann gegen 17:00 Uhr die Versammlung zu dem Thema "Siegen steht für Gaza" am Kornmarkt. Hier versammelten sich zunächst ca. 150 Teil-nehmende. Bereits im Rahmen der Auftaktkundgebung stellte die Polizei zwei Plakate fest, die aus staatsschutzrechtlicher Sicht zu beanstanden waren. Die Schilder wurden aus dem Verkehr gezogen und es wurden Strafanzeigen gefertigt.

Nach erfolgter Auftaktkundgebung erfolgte der Aufzug durch die Siegener Innenstadt bis zum Abschlusskundgebungsort auf der Siegbrücke. Im Rahmen des Aufzuges kam es zu kurzzeitigen Störungen auf den betroffenen Verkehrswegen und im Personennahverkehr im Bereich des ZOB. Bei der Abschlusskundgebung tauchte ein weiteres Plakat auf, dass aus den gleichen Gründen beanstandet wurde. Auch hier erfolgte eine Strafanzeige. In der Spitze nahmen 450 Personen an der Versammlung teil. Um 19:09 Uhr beendete die Versammlungsleiter die Kundgebung. Die Demonstration verlief wie bei den vergangenen Malen emotionalisiert. Außer den drei Strafanzeigen aufgrund der beanstandeten Plakate kam es in der Versammlung zu keinen strafbaren Handlungen.

Parallel zu dieser Versammlung fanden die zwei Mahnwachen im Innenstadtbereich zu dem Thema "Gemeinsam gegen Antisemitismus" statt. An diesen Versammlungen nahmen bis zu 70 Personen teil. Diese Kundgebungen verliefen bis auf die verbale Bedrohung im Vorfeld anschließend störungsfrei und wurden gegen 18:45 Uhr durch die beiden Versammlungsleitenden beendet.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 07.06.2024 – 07:57

    POL-SI: Jugendlicher randaliert erneut in Bad Berleburg - #polsiwi

    Bad Berleburg (ots) - In der heutigen Nacht ist es im Bereich Berliner Straße erneut zu zahlreichen Sachbeschädigungen an abgestellten Pkw gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind mindestens sieben Autos demoliert worden. Bislang ist bekannt, dass in einem Fall auch wieder die Handbremse eines Wagens gelöst wurde, so dass dieser auf der Gefällestrecke auf die Fahrbahn rollte. Im Zuge der Zerstörung wurde auch ...

  • 07.06.2024 – 07:15

    POL-SI: 50-jähriger Serieneinbrecher jetzt in Haft - #polsiwi

    Siegen / Bad Berleburg (ots) - Für einen 50-jährigen Einbrecher ging es im zweiten Anlauf nun doch in Haft. Nach einer Serie von Pkw-Aufbrüchen, einem Ladendiebstahl sowie weiterer Einbruchsdelikte Ende Mai in Siegen war der 50-Jährige das erste Mal vorläufig festgenommen worden. Damals reichte es noch nicht für einen Haftbefehl und der Mann kam wieder auf freien ...