Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Nach Ladendiebstahl klickten die Handschellen #polsiwi

Siegen-Weidenau (ots)

Am Mittwochnachmittag (26.03.2025) ist es in einem Baumarkt an der Weidenauer Straße zu einem Ladendiebstahl gekommen. Gegen 15:15 Uhr beobachtete eine aufmerksame Zeugin zwei Männer dabei, wie sie Waren in einem mitgeführten Rucksack verstauten. Die 16 und 25 Jahre alten Männer wollte den Laden verlassen, ohne diese zu bezahlen. Hinter der Kasse, kurz vor dem Ausgang, wurden sie daher von Mitarbeitern angesprochen.

Die hinzugerufene Polizei fand nicht nur die im Rucksack befindlichen Waren. Bei der Durchsuchung des 25-jährigen Langfingers entdeckte man ebenfalls Diebesgut in der Hosentasche und im Hosenbund. Der Wert der Waren beläuft sich auf mehr als 1200 Euro.

Gegen den 16-Jährigen bestand ein Untersuchungshaftbefehl. Die Beamten nahmen ihn daher vorläufig fest. Die Polizisten brachten beide Männer zur Polizeiwache nach Weidenau. Der 25-Jährige wurde nach Beendigung der Maßnahmen wieder entlassen. Der 16-Jährige kam ins Polizeigewahrsam. Er wird zeitnah einem Richter vorgeführt.

Gegen beide ermittelt nun das Siegener Kriminalkommissariat wegen des Verdachts des besonders schweren Ladendiebstahls.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 26.03.2025 – 14:45

    POL-SI: Bankmitarbeiter verhindert Geldübergabe einer Seniorin bei Betrugsversuch - #polsiwi

    Netphen (ots) - Am gestrigen Dienstagmorgen (25. März) konnte ein aufmerksamer Bankmitarbeiter eine Seniorin vor einem größeren finanziellen Betrugsschaden bewahren. Die ältere Dame war zuvor von einem vermeintlichen Polizisten, der sich als Helmut Koch vorstellte, angerufen worden. Angeblich seien in der Nachbarschaft ausländische Einbrecherbanden unterwegs. Nach ...

  • 26.03.2025 – 09:18

    POL-SI: Mehrere Laubenaufbrüche am Giersberg - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am gestrigen Dienstag (25. März) hat die Polizei mehrere Anzeigen wegen Laubenaufbrüche im Bereich des Kleingartenvereins "Am Sender" aufgenommen. Nun sucht die Polizei nach mindestens drei Tatverdächtigen. Nach aktuellem Stand wurden wenigstens vier Gartenhäuser aufgebrochen. Was genau entwendet wurde, steht bislang noch nicht abschließend fest. Der Tatzeitraum liegt zwischen Montagabend und ...

  • 26.03.2025 – 08:57

    POL-SI: Polizei sucht unfallflüchtigen Radfahrer - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am Montag kurz vor Mittag (24. März) soll es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW Multivan und einem Fahrradfahrer gekommen sein. Nun sucht die Polizei den unfallflüchtigen Radfahrer. Gegen 11:48 Uhr war der 27-jährige Fahrer des Multivan auf der Straße Bürbacher Weg unterwegs in Richtung Giersbergstraße. Kurz vor der dortigen Einmündung ...