Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Soest mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Schockanruf

Gütersloh/Lippstadt (ots)

Die Polizei im Kreis Gütersloh sucht einen Tatverdächtigen nach einem Schockanruf.

Die Übergabe fand in Lippstadt statt.

Hier die Pressemeldung der Polizei Gütersloh: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/5966019

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Soest
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Soest
  • 07.02.2025 – 11:52

    POL-SO: Trickdieb festgenommen

    Lippstadt (ots) - Die Polizei im Kreis Soest hat einen 28-jährigen Ukrainer festnehmen können der mindestens zwei Senioren um viel Geld bringen wollte. In einem Fall war es sogar erfolgreich. Am 27.01.2025 wurde ein 80-jähriger Mann von einem falschen Bankmitarbeiter angerufen. Ihm wurden Ungereimtheiten bei Kontobuchungen auf seinem Konto vorgegaukelt. Der Senior wurde dazu gebracht mittels einer Tan-App den Tätern Zugang zu seinem Konto zu gewähren. Dies verlief für ...

  • 07.02.2025 – 09:23

    POL-SO: Diebstahl von Werkzeug

    Geseke (ots) - Bereits am 04.02.2025, gegen 23:15 Uhr ist es zu einem Einbruch in eine Firma in der Bönnighauser Straße in Geseke gekommen. Der Täter verschaffte sich Zugang zu dem Gelände und entwendetet eine Fräse, eine Flex und fünf Lufthammer im Wert von mehreren tausend Euro. Der Täter wurde bei der Tat videografiert. Das Videomaterial wird derzeit ausgewertet um Hinweise auf den Täter zu erlangen. Erst am gestrigen Tag wurde auf der Polizeiwache in Geseke ...

  • 07.02.2025 – 09:16

    POL-SO: Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Gelbetrag

    Lippstadt (ots) - Ein 82-jähriger Senior aus Lippstadt ist am Mittwoch Opfer von Trickbetrügern geworden. Die beiden bislang unbekannten männlichen Personen haben bei ihrem späteren Opfer geklingelt und ihm etwas über Unstimmigkeiten mit seinem Konto bei einem Internetanbieter erzählt. Dazu müssten sie seine Bankkarte sehen und auch die PIN haben. Der gutgläubige Senior gab sowohl seine Bankkarte als auch die PIN ...