POL-UN: Unna - Erfolgreiche Festnahme nach umfangreichen Ermittlungen
Unna (ots)
Am Montag (10.03.2025) wurde eine 82-jährige Unnaerin Opfer eines Trickbetruges ("falscher Polizeibeamter"). Nach einem Telefonat mit dem "falschen Polizeibeamten" suchten die Täter die Frau an ihrer Haustür auf, entrissen ihr ihre Wertgegenstände und flüchteten.
Umfangreiche Ermittlungen führten die Polizei nach Bad Salzuflen.
Dort konnten vier Tatverdächtige festgenommen werden.
Es handelt sich um zwei 19-Jährige: einen Syrer und einen Ukrainer. Sie sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.
Bei den zwei weiteren Beschuldigten handelt es sich um einen 19-jährigen und einen 18-jährigen Deutschen. Die Staatsanwaltschaft Dortmund sah bei den Deutschen keine Haftgründe, sie wurden entlassen.
Die Ermittlungen dauern an.
Wichtigste Info in diesem Kontext:
- Die Polizei fragt niemals nach Ihren Vermögensverhältnissen! - Die Polizei holt weder Bargeld noch Schmuck bei Ihnen zur Überprüfung oder vermeintlichen Sicherstellung ab! - Im Zweifelsfall legen Sie bitte auf (wichtig) und rufen dann die Polizei unter 110 an!
Wie Sie sich schützen können und was Sie im Fall eines solchen Anrufs eines falschen Polizeibeamten tun können, finden Sie unter: https://polizei.nrw/artikel/betrueger-geben-sich-am-telefon-als-polizeibeamte-aus.
Redaktionelle Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell