Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Zusammenarbeit der Polizei Neuss, Mönchengladbach und Viersen - Zeuge erkennt gestohlenen Pkw wieder - zwei Personen vorläufig festgenommen

Kreis Viersen (ots)

Ein Einsatzteam der Polizei Viersen nahm am vergangenen Sonntag, um 11 Uhr, eine Anzeige wegen eines gestohlenen Autos in Viersen auf der Clörather Straße auf. Das Auto des 86-jährigen Vierseners wurde aus dessen Einfahrt gestohlen.

Am Sonntagabend, gegen 22 Uhr, bemerkte ein Angehöriger des 86-Jährigen auf der Kaldenkirchener Straße vor sich den gestohlenen Pkw seines Verwandten. Er fuhr neben den Pkw und sah zwei ihm unbekannte Fahrzeuginsassen. Diese fuhren anschließend auf die A52 in Richtung Düsseldorf. Der Fahrer des gestohlenen Fahrzeugs bemerkte, dass der Zeuge ihn verfolgte, erhöhte die Geschwindigkeit und fuhr bis nach Korchenbroich.

Der 27-jährige Angehörige folgte mit seinem Beifahrer dem Auto des Geschädigten. In Korschenbroich, kurz vor einem Wohngebiet in Raderbroich, verloren Sie dieses jedoch aus den Augen. Kolleginnen und Kollegen der Polizei Mönchengladbach konnten zunächst dank weiterer Zeugenhinweise das gestohlene Fahrzeug auf der Straße Hufeisen in Korschenbroich in einer Einfahrt finden. Die beiden Fahrzeuginsassen waren nicht vor Ort. Weiter gaben die Zeugen an, dass der gesuchte Pkw mehrere geparkte Pkw beschädigt hatte.

Ein Streifenteam konnte mit Hilfe eines Diensthundes die beiden Personen, ein 39-jähriger Deutscher aus Viersen sowie ein 50-jähriger Deutscher aus Mönchengladbach, auf einem Grundstück in derselben Straße aufspüren. Bei der Fahndung nach den Personen war auch ein Hubschrauber der Polizei im Einsatz.

Die beiden Tatverdächtigen wurden zum Polizeipräsidium Mönchengladbach gebracht und dort vernommen. Ob die beiden Männer auch verantwortlich für den Pkw Diebstahl sind wird derzeit ermittelt. Eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht und der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde gegen beide Männer gefertigt. /cb (423)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 21.05.2024 – 14:29

    POL-VIE: Zwei beschädigte Pkw und ein beschädigter Streifenwagen an einer Kontrollstelle

    Tönisvorst - St. Tönis (ots) - Am Freitagabend, um 22:30 Uhr, richteten Polizistinnen und Polizisten der Polizei Viersen auf der Krefelder Straße in St. Tönis eine Kontrollstelle ein. Da diese noch aufgebaut wurde, fuhr ein 53-jähriger Krefelder langsam an der Stelle vorbei. Der hinter ihm fahrende 66-jährige Krefelder bemerkte zu spät, dass der 53-Jährige ...

  • 21.05.2024 – 14:26

    POL-VIE: Einbruch in Kiosk - Haben Sie Hinweise zu den Unbekannten?

    Schwalmtal-Waldniel (ots) - Am 20. Mai, um 03:10 Uhr, wurde in der Sankt-Michael-Straße in einen Kiosk eingebrochen. Eine Person warf die Fensterscheibe des Kiosks ein. Anschließend betraten vier Personen den Kiosk und entwendeten diverse Schachteln Zigaretten und mehrere Flaschen alkoholische Getränke, die sie in einen grünen Müllbeutel und eine dunkle Sporttasche verstauten. Aufgrund einer Videoaufzeichnung können ...

  • 21.05.2024 – 14:24

    POL-VIE: Neuer Betrugsversuch - Haben Sie Hinweise?

    Grefrath (ots) - Am 18. Mai kam es zu einem versuchten Betrug zum Nachteil einer älteren Person. Eine Frau aus Grefrath erhielt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, der behauptete, sie habe Kleidung im Wert von 4600 EUR gekauft und nicht bezahlt. Später würde eine Person vorbeikommen, um ihre Debitkarte abzuholen. Die ältere Dame teilte dem Anrufer telefonisch den PIN ihrer Karte mit. ...