POL-VIE: Falsche Polizisten - Frau wird Bargeld gestohlen
Kempen (ots)
Eine Frau aus Kempen ist am Dienstag Opfer von Betrügern geworden. Sie wurde von einem angeblichen Rechtsanwalt angerufen, der ihr mitteilte, dass derzeit "osteuropäische Banden" unterwegs seien. Diese würden vor allem älteren Menschen das Geld von der Bank stehlen. Aus diesem Grund müsse sie dringend Ihr ganzes Bargeld abheben. Kurze Zeit später meldeten sich zwei weitere Personen, die angeblich bei der Kriminalpolizei arbeiteten. Sie übten telefonisch Druck auf die Dame aus und wiederholten mehrmals, dass die Situation sehr ernst sei und sie dringend ihr Geld in Sicherheit bringen müsse. Die Seniorin kam der Aufforderung der Männer nach und hob das Geld von ihrem Konto ab. Sie sollte es in einem Umschlag, vor ihrer Haustür in der Kerkener Straße in Kempen legen. Wenig später, holte eine junge Dame den Umschlag ab. Einen Tag später witterte die Frau den Betrug und verständigte die Polizei. Ist Ihnen am Dienstag im Bereich der Kerkener Straße eine verdächtige junge Frau aufgefallen? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Telefonnummer 02162/377-0. Wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass die Polizei niemals Geld, Schmuck oder andere private Gegenstände von Ihnen verlangen würde. Bei solchen Taten überrumpeln die Täter ihre Opfer und nutzen den Schockmoment aus, so dass sich viele Menschen, vor allem der älteren Generation, überrumpelt fühlen und völlig überfordert sind. Nehmen Sie dies zum Anlass, Ihre Angehörigen und Bekannten für dieses Thema zu sensibilisieren. /jk (184)
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen
Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell