Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: JETZT ANMELDEN - Pedelec 65+ Seminare

POL-VIE: JETZT ANMELDEN - Pedelec 65+ Seminare
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Viersen (ots)

Kostenloses Pedelec Seminar für Seniorinnen und Senioren Auch im Jahr 2025 bietet die Kreispolizeibehörde Viersen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Viersen wieder kostenlose Pedelec-Seminare für Seniorinnen und Senioren an. Die Seminare richten sich speziell an alle ab 65 Jahren, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Pedelec verbessern und ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen möchten. Das Seminar setzt sich aus einem theoretischen Teil und praktischen Übungen zusammen. Zunächst erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Informationen zu neuen Verkehrsregeln und Verkehrszeichen. Im anschließenden praktischen Teil können Sie direkt auf Ihrem eigenen Pedelec mit den Verkehrssicherheitsberaterinnen und Beratern der Polizei üben. Hierbei werden Ihnen nützliche Tipps gegeben, wie Sie Ihr Pedelec sicherer bedienen können, wie Sie die unterschiedlichen Unterstützungsstufen richtig einstellen und wie Sie sich optimal im Verkehr bewegen.

Die nächsten Termine im April 2025:

   - Mittwoch, 9. April 2025, 14:00 Uhr, Viersen im VHS-Zentrum
   - Montag, 14. April 2025, 10:00 Uhr, Nettetal-Lobberich am 
     Rhein-Maas Berufskolleg
   - Dienstag, 15. April 2025, 10:00 Uhr, Nettetal-Lobberich am 
     Rhein-Maas Berufskolleg
   - Mittwoch, 16. April 2025, 10:00 Uhr, Niederkrüchten in der 
     Begegnungsstätte

Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ganz bequem online über die Webseite der Volkshochschule Viersen möglich. Besuchen Sie einfach https://www.kreis-viersen-vhs.de und geben Sie in der Suche das Stichwort "Pedelec" ein, um alle verfügbaren Termine anzuzeigen und sich anzumelden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sicherheit im Umgang mit dem Pedelec zu erhöhen und gleichzeitig mehr Freude an der Fahrt zu gewinnen! Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Kreispolizeibehörde Viersen gerne zur Verfügung. /jk (335)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 02.04.2025 – 15:16

    POL-VIE: Unfall am Bahnhof in Breyell - Mann tödlich verletzt

    Nettetal-Breyell (ots) - Ein 42-Jähriger Mann wurde am Dienstagabend gegen 23:45 Uhr am Bahnhof in Breyell an der Josefstraße von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Nach derzeitigen Ermittlungen wird ein Unfallgeschehen angenommen. Wie es zu dem Unfall kam, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das zuständige Kriminalkommissariat ermittelt und sucht mögliche Zeuginnen oder Zeugen. Wenn Sie also Hinweise haben, melden ...

  • 02.04.2025 – 15:16

    POL-VIE: Wohnungsbrand: Ein Mensch wird schwer, ein Kind leicht verletzt

    Kempen-St. Hubert (ots) - In der Nacht zu Mittwoch kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Straße 'An Steinen' in St. Hubert mit nachfolgendem Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die Bewohner teils über die Drehleiter in Sicherheit. Der 55-jährige Bewohner der Wohnung wurde durch den Brand schwer verletzt, ein ...

  • 02.04.2025 – 15:15

    POL-VIE: Einbruch in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses

    Viersen-Süchteln (ots) - Zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr am Dienstag, 1. April, wurde in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Höhenstraße in Süchteln eingebrochen. Mindestens eine unbekannte Person verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Inneren. Gestohlen wurde jedoch nichts. Haben Sie im genannten Zeitraum eine verdächtige Beobachtung gemacht? Dann melden Sie Ihre Hinweise unter der Telefonnummer ...