Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Viersen-Dülken: Alkoholisierter Motorradfahrer fährt in wartenden Pkw - Führerschein sichergestellt

Viersen-Dülken (ots)

Am Dienstagnachmittag gegen 17.10 Uhr ist auf der Ecke Venloer Straße/Theodor-Frings-Allee ein Motorradfahrer gegen einen Pkw gefahren.

Der Pkw-Fahrer, ein 61-jähriger Viersener, war auf der Theodor-Frings-Allee unterwegs und musste warten, weil Fahrzeuge vor ihm in die Venloer Straße abbiegen wollten.

Aus der Venloer Straße kam dann ein 73-jähriger Viersener auf seinem Motorrad. Er fuhr gegen den wartenden Pkw und stürzte. Unfallgegner, Zeugen und auch das eintreffende Streifenteam der Polizei bemerkten Alkoholgeruch. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille. Daraufhin wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein stellten die Einsatzkräfte sicher, außerdem erhielt das Straßenverkehrsamt eine Nachricht über die Trunkenheitsfahrt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, die beteiligten Menschen blieben zum Glück unverletzt.

Nach eigenen Angaben hatte der 73-Jährige zuvor auf einem Stadtfest Bier getrunken.

Ein Tipp der Polizei: Es gibt am 1. Mai sicherlich viele Gelegenheiten, unterwegs zu sein und hier oder dort ein kühles Getränk zu sich zu nehmen. Bitte wählen Sie sowohl das Getränk als auch Ihr Fortbewegungsmittel mit Bedacht - beides muss zusammen passen. Wenn Sie motorisiert unterwegs sein wollen, dann verzichten Sie bitte auf Alkohol. Sollten Sie das Fahrrad nehmen, dann bedenken Sie bitte, dass auch dort bei 1,6 Promille die absolute Fahruntüchtigkeit anfängt. Damit erwischt zu werden, kann den Verlust des Führerscheins nach sich ziehen. Falls Sie in einen Unfall verwickelt werden, kann aber auch bereits eine geringere Menge Alkohol Ihnen Probleme bereiten. Auf E-Scootern und schnellen E-Bikes liegt die Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit wie beim Auto bei 1,1 Promille. /hei (440)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 30.04.2025 – 12:42

    POL-VIE: Niederkrüchten: Mehrere Autos aufgebrochen - Haben Sie etwas beobachtet?

    Niederkrüchten (ots) - Zwischen Montagabend, 19 Uhr, und Dienstagmorgen, 6:30 Uhr, wurden am Lindbruch in Niederkrüchten drei Autos aufgebrochen. Alle Fahrzeuge waren auf dem dortigen Parkplatz an der Mittelstraße unmittelbar nebeneinander abgestellt. Mindestens eine unbekannte Person schlug bei drei Autos eine Scheibe ein, bei einem weiteren Fahrzeug blieb es beim ...

  • 30.04.2025 – 12:38

    POL-VIE: Nettetal-Kaldenkirchen: Kleinerer Brand im Wald

    Nettetal-Kaldenkirchen (ots) - Auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern hat Unterholz im Wald bei Kaldenkirchen gebrannt. Gegen 19.30 Uhr am Dienstagabend waren Feuerwehr und Polizei zur Knorrstraße nach Kaldenkirchen alarmiert worden. In der Nähe von Haus Galgenvenn befand sich die Brandstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft auch, ob es Zusammenhänge zu weiteren Bränden in der Stadt ...

  • 30.04.2025 – 12:36

    POL-VIE: Kreis Viersen: Schwerpunktkontrolltag zur Kfz-Kriminalität

    Kreis Viersen (ots) - Am gestrigen Dienstag kontrollierte die Polizei kreisweit Personen und Fahrzeuge. Im Fokus stand die Bekämpfung der Straßenkriminalität, besonders der Diebstahl an und aus Kraftfahrzeugen sowie der Fahrraddiebstahl. Verzeichnete die Polizei im Jahr 2023 noch 898 Fahrraddiebstähle und 976 Diebstähle an und aus Kraftfahrzeugen, waren es im Jahr ...