Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Voerde - Polizei sucht Frau nach Taschendiebstahl

Voerde (ots)

Am Mittwoch zwischen 11.30 und 11.45 Uhr stahl eine Unbekannte die Geldbörse einer Seniorin in einem Bekleidungsgeschäft an der Friedrichsfelder Straße.

Nach derzeitigem Kenntnisstand sprach die Täterin die 74-jährige Frau aus Voerde in dem Geschäft an und bat um eine Preisauskunft.

Dabei kam sie ihr sehr nahe, sodass die Voerderin sich bedrängt fühlte.

Als sie an der Kasse ihre Artikel bezahlen wollte, bemerkte sie, dass das Portemonnaie fehlte. Darin befanden sich Geld, eine Krankenversicherungskarte, Debitkarte und Kreditkarte.

Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ohne Erfolg.

Die Täterin wird durch die Geschädigte wie folgt beschrieben:

   - weiblich, ca. 30-40 Jahre, langes blondiertes Haar mit dunklem 
     Haaransatz, ca. 1,65 Meter groß und schlank, bekleidet mit einer
     hellen Jacke, sprach mit einem leichten osteuropäischen Akzent.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise an die Polizeiwache Ost in Dinslaken (Tel.: 02064 / 622-0).

Die Polizei rät:

Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.

Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab.

Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.

DF (Ref.-Nr. 250212-1247)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel