Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Nachtrag zu diversen Presseinformationen Zeugenaufruf! "Mordkommission Rose" sucht unbekannten Mann mit Schlitten

POL-H: Nachtrag zu diversen Presseinformationen  Zeugenaufruf! "Mordkommission Rose" sucht unbekannten Mann mit Schlitten
  • Bild-Infos
  • Download

Hannover (ots)

Neue Spur im Fall der ermordeten Monika P.. Nach einem aktuellen Zeugenhinweis suchen die Ermittler nun nach einem Mann, der am Mittag des 01.01.2010 in der Nähe des Ihme-Zentrums (Linden) mit zwei mit blauen Plastiksäcken beladenen Schlitten gesehen worden war.

Die aktuelle Medienberichterstattung über den Fortgang der Ermittlungen im Mordfall Monika P. und den Bezug zum Ihme-Zentrum - dort findet derzeit ein freiwilliger zweiter Reihengentest von insgesamt etwa 570 Männern statt - hat den Fahndern einen neuen Hinweis gebracht. Eine 51 Jahre alte Passantin war am 01.01.2010 gegen 12:10 Uhr zu Fuß an der Ihme unterwegs gewesen, als ihr am Ufer, in Höhe einer Fußgängerbrücke, ein Mann entgegen kam. Dieser zog zwei hintereinander gebundene Schlitten, auf denen gefüllte blaue Plastiksäcke lagen. Der Unbekannte ging anschließend mit den Schlitten an der Ihme weiter in Richtung Schwarzer Bär, ehe die Zeugin ihn aus den Augen verlor. Der deutsch aussehende Mann ist etwa 35 bis 45 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß, schlank und trug einen Parka mit Kapuze. Bei einem der beiden Schlitten handelte es sich um einen gewöhnlichen Holzschlitten, der andere hatte im vorderen Bereich nach oben gebogene Hörner. Die Ermittler der Mordkommission hoffen nun auf weitere Zeugenhinweise und fragen: Wer hat diesen Mann am Neujahrstag im Bereich des Ihme-Zentrums gesehen oder kann Hinweise zu seiner Identität geben. Interessant könnte auch sein, wer vor diesem Zeitpunkt solche Schlitten verliehen hatte bzw. wem solche gegebenenfalls entwendet worden sind. Auch den Unbekannten sprechen die Ermittler direkt an. Sollte es für diesen Zeugenhinweis eine plausible Erklärung geben, so wird auch er gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 entgegen./ schie, gl

Ein nachgestelltes Bild - so oder so ähnlich sahen die gezogenen Schlitten aus - zur Meldung finden Sie zum Download unter http://www.presseportal.de/link/PD_Hannover

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Thorsten Schiewe
Telefon: 0511 -109 -1041
Fax: 0511 -109 -1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 13.05.2011 – 13:30

    POL-H: Zwei Schwerverletzte bei Auseinandersetzung in einer Wohnung

    Hannover (ots) - Gestern Abend gegen 20:45 Uhr ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hainhölzer Straße (Mitte) zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen, bei der zwei 35 und 38 Jahre alte Männer schwer verletzt worden sind. Die Polizei hat einen 34-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte ...

  • 13.05.2011 – 12:34

    POL-H: Öffentlichkeitsfahndung mit Foto 75-Jähriger vermisst

    Hannover (ots) - Die Polizei sucht mit einem Foto nach dem 75 Jahre alten Günter Huchthausen. Er hat vergangenen Mittwoch gegen 02:00 Uhr seine Wohnung in Seelze verlassen. Die Ermittler schließen eine Suizidabsicht des Seniors nicht aus und bitten um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten. Der 75-Jährige hatte am frühen Mittwochmorgen seine Wohnung in Seelze verlassen und war mit seinem PKW davon gefahren. Am ...

  • 13.05.2011 – 10:43

    POL-H: Polizei fasst Autoknacker

    Hannover (ots) - Polizeibeamte haben gestern gegen 16:35 Uhr an der Straße Greitheweg (Kirchrode) zwei Männer (20 und 23 Jahre) festgenommen - sie stehen im Verdacht, Navigationsgeräte aus mehreren PKW gestohlen zu haben. Kinder hatten am Mittwochabend auf einem Spielplatz an der Lange-Hop-Straße ein vergrabenes Navigationsgerät gefunden. Die Eltern informierten die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass es sich um Diebesgut handelte - das Gerät war in der Nacht zu ...