Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Die Polizei sucht Eigentümer von beschlagnahmten Schmuckgegenständen!

Hannover (ots)

Fahnder des Polizeikommissariats (PK) Laatzen haben erneut diverse Schmuckstücke beschlagnahmt, die offenbar aus einem Einbruchdiebstahl stammen. Beamte der Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl der Polizeiinspektion Ost suchen nun mithilfe von Fotos nach den Eigentümern von drei Wertgegenständen.

Am Freitag, 27.01.2017, gegen 19:15 Uhr, haben Ermittler des PK Laatzen einen 24-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, zuvor mit zwei bisher unbekannten Komplizen versucht zu haben, in ein Reihenendhaus am Kandisweg (Rethen) einzubrechen. Der mutmaßliche Einbrecher war von einem 42-jährigen Zeugen beobachtet worden, wie er sich an der Terrassentür des Reihenhauses zu schaffen machte. Nachdem ein Komplize den Passanten bemerkte, konnten die drei zunächst flüchten. Einen der Männer konnte eine Streifenbesatzung auf einer Grünfläche im Bereich Osterstraße/Schützenstraße (Gleidingen) festnehmen. Bei der Durchsuchung des Mannes wurden diverse Schmuckstücke aufgefunden und beschlagnahmt. Ein Haftrichter des Amtsgerichts Hannover ordnete die Untersuchungshaft gegen den Mann an, der sich demnächst wegen des versuchten Einbruchs verantworten muss (wir haben berichtet).

Ermittler der Polizeiinspektion Ost konnten inzwischen zwei bei dem mutmaßlichen Täter aufgefundene Schmuckstücke einem weiteren Einbruch in Laatzen zuordnen. Dieser ereignete sich am 27.01.2017, gegen 19:00 Uhr, in einem Einfamilienhaus am Dammackerweg im Ortsteil Gleidingen. Dort hebelte der 24-Jährige ein Fenster auf, verschaffte sich Zugang zum Haus und entwendete Schmuck. Auch in diesem Fall muss sich der Festgenommene wegen des Einbruchs verantworten.

Da der Verdacht besteht, dass die drei sichergestellten Wertgegenstände aus vorherigen Einbrüchen stammen, sucht die Polizei mithilfe von Fotos nach den Eigentümern. Sie werden gebeten, Kontakt zur Polizeiinspektion Ost unter der Rufnummer 0511 109-2717 aufzunehmen. /has, zim

Unsere Ursprungsmeldung finden Sie unter: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/3546813

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Pressestelle
Philipp Hasse
Telefon: 0511 109-1042
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 09.02.2017 – 14:27

    POL-H: Zeugenaufruf! HDIArena: Unbekannte zünden Bengalische Feuer

    Hannover (ots) - Gestern Abend, 08.02.2017, haben Anhänger von Hannover 96 und Eintracht Frankfurt während des DFB-Pokal-Spiels in der HDIArena (Robert-Enke-Straße 1) mehrere pyrotechnische Artikel gezündet. Nun ermittelt die Polizei wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz und sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten Unterstützer von Hannover 96 ...

  • 09.02.2017 – 11:51

    POL-H: Seelze: Zimmerbrand in Wohnhaus

    Hannover (ots) - Gestern Abend, 08.02.2017, ist ein Sofa in einem Kinderzimmer eines Reihenmittelhauses am Graseweg im Seelzer Ortsteil Gümmer in Brand geraten. Die Polizei geht von einer fahrlässigen Verursachung durch ein Kind aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte sich die 39-jährige Eigentümerin gegen 17:30 Uhr im Erdgeschoss des Gebäudes aufgehalten, als ihr Sohn (elf Jahre alt) aus dem Obergeschoss ...

  • 09.02.2017 – 11:47

    POL-H: Trio überfällt 19-Jährigen - Die Polizei sucht Zeugen

    Hannover (ots) - Gestern Abend, 08.02.2017, gegen 18:00 Uhr, haben drei Unbekannte in der Verteilerebene der U-Bahn-Station Marienstraße (Südstadt) einen 19 Jahre alten Mann ausgeraubt und sind mit seinem Handy geflüchtet. Den Angaben des Heranwachsenden zufolge war er im Bereich der Verteilerebene auf zwei etwa 28-Jährige sowie eine Frau getroffen. Nachdem die ...