Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Pedelec (ugs. E-Bike) fahren - aber sicher: Kostenlose Kurse für Seniorinnen und Senioren aus der Stadt und Region Hannover

Hannover (ots)

Die Polizeiinspektion Hannover bietet gemeinsam mit dem ADAC erneut kostenlose Pedelec-Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Unter dem Motto "Pedelec fahren - aber sicher" richten sich die Veranstaltungen gezielt an ältere Menschen aus der Stadt und Region Hannover, die sicherer und mit mehr Freude auf ihrem E-Bike unterwegs sein möchten.

Termine und Ort: Die Kurse finden am 23. April, 6. Mai, 3. Juni und 17. Juni 2025 jeweils um 10:00 Uhr im Fahrsicherheitszentrum des ADAC in Laatzen statt. Die Dauer beträgt rund vier Stunden - inklusive einer Pause mit Kaffee und Kuchen.

"Gerade bei älteren Radfahrenden beobachten wir vermehrt Unsicherheiten im Umgang mit Pedelecs. Unsere Kurse vermitteln nicht nur praktische Fahrtechniken, sondern stärken auch das Selbstvertrauen auf dem Rad", erklärt Christa Frericks, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Hannover.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme:

   - Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Termin begrenzt.
   - Eine Teilnahme ist nur mit eigenem Pedelec und Fahrradhelm 
     möglich.
   - Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
   - Die Kurse sind kostenlos.

Anmeldung: Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich telefonisch unter 0511 109-2583, -2584 oder -2585 oder per E-Mail an praevention@pi-hannover.polizei.niedersachsen.de anmelden. /ms

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Marcus Schmieder
https://www.pd-h.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 06.04.2025 – 11:00

    POL-H: Nachtragsmeldung: 71-Jähriger wohlauf angetroffen

    Hannover (ots) - Der seit Samstag, 05.04.2025, vermisste demente 71-Jährige wurde wohlauf angetroffen. Der Senior wurde am heutigen Morgen, 06.04.2025, gegen 07:00 Uhr von einem Intensivpflegemitarbeiter im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp aufgegriffen und anschließend den Einsatzkräften des Polizeikommissariats Hannover-Lahe übergeben. Der Mann wurde in das Pflegeheim zurückgebracht. Die Polizei bedankt sich bei ...

  • 06.04.2025 – 09:35

    POL-H: Nachtragsmeldung: 13-Jähriger ist wieder da

    Hannover (ots) - Der seit Donnerstag, 03.04.2025, vermisste 13-Jährige ist wieder aufgefunden worden. Am Samstag, 05.04.2025, gegen 20:50 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei darüber, dass ihn der Junge an der Haltenhoffstraße, Ecke Schaumburgstraße, angesprochen habe. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der 13-Jährige jedoch nicht mehr vor Ort. Etwa 45 Minuten später teilte der Vater des Kindes der Polizei mit, ...