Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Frau nach Raubüberfall weiterhin schwer verletzt in Klinik Polizei setzt Belohnung aus (zwei Bildanlagen enthalten)

POL-CUX: Frau nach Raubüberfall weiterhin schwer verletzt in Klinik Polizei setzt Belohnung aus (zwei Bildanlagen enthalten)
  • Bild-Infos
  • Download

Cuxhaven / Wesermarsch (ots)

Frau nach Raubüberfall weiterhin
schwer verletzt in Klinik
Polizei setzt Belohnung aus / Akribische Spurensuche wird fortgesetzt
Cuxhaven. Am Freitag, 15.08.2008, kurz vor 1 Uhr nachts, fanden 
Passanten nahe Sahlenburg eine am Boden liegende schwerverletzte 
Frau, die offensichtlich niedergeschlagen und beraubt worden war.
Das 48-jährige Opfer wurde nach dem bisherigen Ermittlungsstand von 
einem oder mehreren noch unbekannten Tätern überfallen und dabei 
körperlich misshandelt.
Nach Kenntnis der Polizei hat die Geschädigte dabei schwere 
Verletzungen im Gesicht und am gesamten Körper davongetragen.
Über die anschließenden Tage musste sie intensiv medizinisch 
betreut
und in eine andere Klinik verlegt werden.
Es ist davon auszugehen, dass der stationäre Krankenhausaufenthalt 
noch längere Zeit andauern wird.
Das 48-jährige Opfer war spät abends mit einem Fahrrad unterwegs, 
als es im Dünenweg von einem oder mehreren äußerst gewaltbereiten 
Tätern überfallen, massiv geschlagen, getreten und anschließend 
beraubt worden war. Erbeutet wurde der Rucksack der Frau, den sie auf
dem Gepäckträger mit sich führte. Das Rad des Opfers wurde aus dem 
Sichtfeld der Fahrbahn entfernt und über eine Hecke geworfen.
Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage geht die Polizei davon aus, 
dass die Frau etwa 50 Meter weit über den Boden geschleift wurde. 
Hierbei zog sie sich zusätzliche Verletzungen am Rücken zu.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen fanden Hundeführer der Polizei 
das Fahrrad in den linksseitigen Hagebuttenbüschen.
Die weitere akribische Spurensuche am Tatort wurde von der 
Berufsfeuerwehr der Stadt Cuxhaven mit einem Leiterwagen unterstützt 
(siehe Bildanlage).
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, hat die 
Polizeidirektion Oldenburg eine Belohnung in Höhe von insgesamt 
2.500,00 Euro ausgesetzt.
Die Polizei Cuxhaven wendet sich an mögliche Zeugen und fragt:
"Wer kann Hinweise zur Identität der oder des Täters geben?
Wer hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verdächtige Personen 
im Bereich des Dünenwegs bemerkt?"
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 
unter Telefonnummer: 04721 / 5730 oder jede andere 
Polizeidienststelle.
Sie können sich auch "online" an die Polizei wenden: 
www.polizei.niedersachsen.de/onlinewache
Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter 
Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist 
ausschließlich für an einer Straftat nicht beteiligte Privatperson 
und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die 
Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch, Werner-Kammann-Straße 8,
27472 Cuxhaven, Telefon: 04721 / 5730, Telefax: 04721 /573-150 oder 
unter www.polizei.niedersachsen.de/onlinewache

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/cuxhaven/

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven