Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch mehr verpassen.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall in Sandkrug entstanden

Delmenhorst (ots)

Hoher Sachschaden ist am Dienstag, 18. Juni 2024, gegen 10:00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Sandkrug entstanden. Personen wurden nicht verletzt.

Zur Unfallzeit befuhr ein 83-jähriger Mann aus der Gemeinde Hatten den Birkenweg und bog mit seinem Pkw nach rechts in die Bahnhofstraße ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 41-Jährigen aus Hatten, der die Bahnhofstraße mit einem Kleinwagen in Richtung Bümmerstede befuhr.

Durch den Zusammenstoß entstanden Schäden in Höhe von ungefähr 9.000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben aber fahrbereit.

Rückfragen bitte an:

Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 18.06.2024 – 07:49

    POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Rollerfahrer bei Unfall in Dötlingen leicht verletzt

    Delmenhorst (ots) - Der Fahrer eines Motorrollers wurde am Montag, 17. Juni 2024, gegen 16:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Dötlingen leicht verletzt. Zur Unfallzeit befuhr ein 51-jähriger Mann aus dem Kreis Diepholz mit einem Kleintransporter den Klattenhofer Kirchweg. Beim Einfahren in den Stedinger Weg missachtete er den Vorrang eines 54-Jährigen aus ...

  • 17.06.2024 – 14:00

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Irrtümlich abgesetzter Notruf hat finanzielle Folgen

    Delmenhorst (ots) - Ein irrtümlich abgesetzter Notruf hatte am Sonntag, 16. Juni 2024, finanzielle Folgen für den Anrufer und seinen Sohn. Der 78-jährige Mann aus Delmenhorst setzte gegen 13:30 Uhr den versehentlichen Notruf ab, legte direkt auf und war anschließend nicht mehr erreichbar. Die Besatzung eines Streifenwagens fuhr daraufhin zur hinterlegten Anschrift ...