Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch mehr verpassen.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Eröffnung des Verkehrsübungsplatzes in Brake

Delmenhorst (ots)

Am 23. April.2025, um 10:00 Uhr, wurde der neue Verkehrsübungsplatz des Polizeikommissariats Brake für das Verkehrstraining der Vorschulkinder eröffnet. Der Platz konnte dank einer Kooperation zwischen der Polizei, dem Landkreis Wesermarsch, der Stadt Brake (Unterweser), der Verkehrswacht Wesermarsch und durch einen finanziellen Beitrag der Firma J. Müller und der Landessparkasse zu Oldenburg eingerichtet werden.

Seit vielen Jahren bietet die Polizei Brake im Rahmen der Präventionsarbeit ein Verkehrstraining für Vorschulkinder an. Ziel ist es, den kleinen Verkehrsteilnehmenden spielerisch Verhaltensmuster und -regeln im Straßenverkehr zu vermitteln. Der dazu verwendete Übungsplatz auf dem Gelände des Polizeikommissariats Brake ist allerdings in die Jahre gekommen - die Auffrischung der Farbmarkierungen stand aus finanziellen Gründen auf der Kippe.

Außerdem war der Platz nicht ideal, da dort auch die Einsatzfahrzeuge der Polizei verkehren. Dank der Kooperation der beteiligten Partner ist es allerdings gelungen, einen vollständig neuen Übungsplatz einzurichten.

Die Überlegungen begannen als bekannt wurde, dass der Landkreis Wesermarsch das ehemalige EWE-Gelände an der Poggenburger Straße für eine neue Nutzung erworben hatte. Hier entstand im Hause der Polizei der Gedanke, den Parkplatz hinter dem Gebäude für einen neuen Verkehrsübungsplatz zu nutzen.

"Landrat Stephan Siefken, der erste Kreisrat Matthias Wenholt und auch der Bürgermeister der Stadt Brake, Michael Kurz, waren sofort angetan von diesem Gedanken" so André Wächter, Leiter des Polizeikommissariats Brake. Schnell signalisierte der Landkreis die Bereitschaft, die gepflasterte Fläche zur Verfügung zu stellen. "Wenn es um die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr geht, dann sind pragmatische Lösungen gefragt", ist für Landrat Stephan Siefken klar. "Und genau so eine Lösung haben wir geschaffen. Statt lange zu diskutieren, haben wir gemeinsam gehandelt - schnell, unkompliziert und mit einem klaren Ziel." Auch der Bürgermeister sagte umgehend seine Unterstützung zu und bot an, durch den Bauhof der Stadt die Herrichtung der Fläche und die Markierung der Fahrspuren vornehmen zu lassen. Die Verkehrswacht beteiligte sich mit ihrer Expertise, sowie mit einem finanziellen Anteil an den Kosten. Ebenso die Firma J. Müller und die Landessparkasse zu Oldenburg, ohne deren Spende das Projekt nicht finanzierbar gewesen wäre.

"Dank dieser tollen Kooperation können wir die so wichtige Verkehrserziehung für die Kleinsten zukünftig auch weiter anbieten" freut sich André Wächter. "Egal ob es die Mitarbeitenden des Landkreises, der Stadt, der Verkehrswacht oder der Sponsoren betrifft - das Engagement aller Partner, diese Idee unkompliziert zu verwirklichen, war großartig" so Wächter weiter.

Der erste Termin auf dem neuen Übungsplatz wird der 23.04.2025 sein. Weitere Termine können nach Absprache erfolgen. Informationen hierzu bietet die Verkehrswacht Wesermarsch unter https://www.verkehrswacht-wesermarsch.de/aktivitäten-und-aktionen/verkehrsübungsplatz/ .

Rückfragen bitte an:

Natalia Schubert
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04401/935-135
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 23.04.2025 – 12:02

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Einbruchdiebstahl in Gaststätte in Delmenhorst +++ Zeugenaufruf

    Delmenhorst (ots) - Bislang unbekannte Personen verschafften sich im Zeitraum von Sonntag, 20. April 2025, 00:50 Uhr bis Dienstag, 22. April 2025, 9:00 Uhr gewaltsam Zutritt in eine Gaststätte in der Langen Straße in Delmenhorst. Die Unbekannten entwendeten Bargeld aus der Gaststätte. Personen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben ...

  • 23.04.2025 – 10:22

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Berne

    Delmenhorst (ots) - Leichte Verletzungen erlitt eine 74-jährige Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, 22. April 2025, gegen 14:15 Uhr, in Berne auf der Neuenkooper Straße ereignete. Die 74-jährige aus Berne fuhr in ihrem Volkswagen die Neuenkooper Straße in Richtung Hude. Aus bislang ungeklärten Gründen kam sie in einer Rechtskurve nach ...

  • 23.04.2025 – 09:55

    POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Brand einer Scheune in Dötlingen mit hohem Sachschaden

    Delmenhorst (ots) - In den frühen Morgenstunden des Mittwoch, 23. April 2025, gegen 2:40 Uhr, wurde der kooperativen Großleitstelle in Oldenburg ein Scheunenbrand im Stadtweg in Dötlingen gemeldet. Die ersten eintreffenden Beamten stellten vor Ort fest, dass es sich bei dem Brandobjekt um zwei miteinander verbundene Scheunen handelt, welche beide bereits im ...