Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: +++ erneuter Polizeieinsatz auf den Dobbenwiesen +++

Oldenburg (ots)

Auch am vergangenen Wochenende, insbesondere in der Nacht von Freitag auf Samstag, gingen wiederholt bei der Polizei Hinweise über feiernde Menschen ein, die sich ohne Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Vorschriften auf den Dobbenwiesen aufhielten und hierbei unter anderem zu laute Musik abspielten.

Beim Eintreffen beobachteten die Beamten, dass teilweise durch Missachten der Abstände und der Personenanzahl gegen die Corona - Bestimmungen verstoßen wurde. Weiter war die Wiese erneut stark vermüllt und laute Musik wurde von mehreren Lautsprecherboxen abgespielt, vereinzelt wurden durch die Feiernden Tische und Stühle mitgeführt.

Im Verlauf des Abends änderte sich die Stimmung der ca. 300 Personen auf der Wiese, so wurde den Beamten unter anderem eine Körperverletzung angezeigt. Die Musik und die Geräuschkulisse nahm deutlich zu und war auch in weiter Entfernung deutlich wahrnehmbar.

Durch die Polizei wurden aus diesen Gründen die auf der Wiese befindlichen Personen durch Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und die Wiese zu verlassen. Dieser Aufforderung kamen viele der Anwesenden erst zögerlich nach. Wieder mussten mehrere Gruppen wiederholt angesprochen und teilweise mit Platzverweisen belegt werden.

Bereits am vorausgegangenem Wochenende kam es zu einem ähnlichen Polizeieinsatz.

Die Polizei möchte erneut darauf hinweisen, dass es sich bei den Dobbenwiesen um ein Naherholungsgebiet handelt, bei derartigen Situationen wird und muss die Polizei auch zukünftig einschreiten.

Die Polizei wird den Bereich der Dobbenwiesen und weitere Örtlichkeiten auch in den kommenden Tagen weiter im Blick behalten und entsprechende Kontrollen durchführen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 07.06.2021 – 19:53

    POL-OL: ++Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus++

    Oldenburg (ots) - ++Am Montag, den 07.06.2021, um 16:32 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus an der Alexanderstraße. Der Inhalt eines Kellerverschlages war in Brand geraten. Die Oldenburger Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot zur Brandbekämpfung eingesetzt. Für die Dauer des Einsatzes musste die Alexanderstraße gesperrt werden, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam. ...

  • 06.06.2021 – 12:34

    POL-OL: Pressemeldung Polizei Oldenburg: ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss ++ Fahren unter Alkoholeinfluss ++ Einbruch in PKW ++ Person mit Haftbefehl festgenommen ++

    Oldenburg (ots) - ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss ++ Am Freitag gg. 15:50 Uhr wurde in der Münnichstraße ein Kleinkraftradfahrer kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 45- jährige Fahrer aus Oldenburg keinen erforderlichen Führerschein hat. Zudem stand er unter dem Einfluss von ...

  • 05.06.2021 – 11:34

    POL-OL: +++ Betrunken mit dem Fahrrad auf der Autobahn +++

    Oldenburg (ots) - Am Freitag, dem 04.06.2021, wurde der Polizei um 23.20 Uhr ein Radfahrer auf dem Pannenstreifen der A 28 Richtung Leer zwischen den Anschlussstellen Wechloy und Neuenkruge gemeldet. Beamte der Autobahnpolizei Oldenburg trafen ihn nach Verlassen der Autobahn an der Anschlussstelle Neuenkruge im Nahbereich an. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem 15-Jährigen ein Atemalkoholwert von 1,99 Promille ...