Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: ++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn - Verkehrsunfallflucht, Zeugenaufruf++

Oldenburg (ots)

Am 06.06.2024 gegen 17:10 Uhr ist es im Martin-Luther-Weg in 26160 Bad Zwischenahn, im Ortsteil Ofen, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde ein 8-jähriger Junge auf einem Dreirad von einem dunklen Kleinwagen angefahren. Das Auto soll nach Zeugenangaben ein Kennzeichen mit dem Anfang WST - gehabt haben. Der Zeuge konnte ebenfalls als Fahrerin eine Frau mit kurzen grauen Haaren und einer roten Brille erkennen. Die Fahrerin erkundigte sich nach dem Zusammenstoß bei dem Jungen über sein Wohlbefinden, fuhr daraufhin jedoch weiter. Später klagte der Junge über Schmerzen. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Zwischenahn zu melden. (715 132)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 14.06.2024 – 09:35

    POL-OL: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

    Oldenburg (ots) - Nachdem ein 44-Jähriger gestern Mittag einen Fahrraddieb stellen wollte, wurde der Mann von dem Täter mit Pfefferspray angegriffen. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen der Tat. Am Donnerstagmittag, gegen 11:20 Uhr, meldete ein 44-Jähriger einen jungen Mann, der sich im Bereich des PFL an der Peterstraße auffällig an den abgestellten Fahrrädern aufhielt. Hierbei ertappte der 44-Jährige den ...

  • 12.06.2024 – 13:40

    POL-OL: Polizei gibt Verhaltenshinweise nach Wohnungseinbruchdiebstählen

    Oldenburg (ots) - Nachdem es in den vergangenen Wochen zu Einbruchdiebstählen in Wohnhäusern gekommen ist, möchte die Polizei die Bevölkerung sensibilisieren und Verhaltenstipps geben. In den vergangenen Wochen wurden die Beamten zu mehreren Einbruchdiebstählen in Häusern gerufen. Die Polizei nimmt dies als Anlass, um die Bevölkerung erneut zu warnen und ...