Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: 33-jähriger Fahrer fällt durch überhöhte Geschwindigkeit und Alkoholisierung auf
Oldenburg (ots)
Ein 33-Jähriger war am Wochenende deutlich zu schnell mit seinem Auto unterwegs, zudem stellten die Beamten eine Beeinflussung durch Alkohol fest. Gegen den Mann leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein.
In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel einer zivilen Polizeistreife ein 33-jähriger Fahrer eines VW auf, der gegen 00:30 Uhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den Staugraben befuhr. Die Beamten folgten umgehend dem VW und stellten fest, dass der Mann mit seinem Fahrzeug den Innenstadtring mit überhöhter Geschwindigkeit umfuhr.
Während der Fahrt hielt der Fahrer hierbei teilweise nur noch knapp an roten Ampeln an, überholte andere Fahrzeuge und nutzte teilweise zwei Fahrstreifen gleichzeitig. Im Bereich des Pferdemarktes konnte der VW schließlich durch die Einsatzkräfte gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden.
Bei der Überprüfung stellten die Beamten einen deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein angebotener Atemalkoholtest wurde von dem 33-Jährigen verweigert, woraufhin auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Oldenburg eine Blutprobe zur Feststellung der Alkoholisierung entnommen wurde. Zudem wurde der Autoschlüssel sichergestellt, um eine weitere Fahrt zu verhindern.
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen der Durchführung eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur möglichen Alkoholisierung, dauern an. Mögliche Zeugen der Fahrt werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0441-7904115 zu melden. (143711)
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao
https://twitter.com/polizei_ol
Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell