Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Präventionsangebot der Polizei Oldenburg zum Thema "Taschendiebstähle"

Oldenburg (ots)

Ab morgen, den 08. April, bis zum 16. April, wird die Polizei Oldenburg an Informationsständen auf dem Gelände von mehreren Supermärkten in Oldenburg zum Thema Taschendiebstahl aufklären.

Insbesondere in der Zeit vor Feiertagen ist zu beobachten, dass die Anzahl entsprechender Fälle steigt.

Sinn und Zweck dieses Präventionsangebotes ist mithin, für dieses Thema zu sensibilisieren und Straftaten in dem betreffenden Deliktsbereich zu verhindern und/oder zu reduzieren.

An den Informationsständen werden u. a. Verhaltensempfehlungen, Tipps zur Vorbeugung und Informationen zur Vorgehensweise von Taschendieben vorgestellt und erklärt, in welcher Situation eine erhöhte Gefahr von Taschendiebstahl besteht.

Die Polizei empfiehlt, folgende Präventionshinweise zu berücksichtigen:

   - Wertsachen sicher verstauen,
   - nur so viel Bargeld, wie notwendig, mitführen,
   - aufmerksam bleiben,
   - Ablenkungen vermeiden,
   - achtsam und zugleich hellhörig bei Hilfsangeboten sein 
     (scheinbar zufälliges Ansprechen),
   - Vorsicht beim Bezahlen (PIN verdeckt eingeben/Bargeldmengen 
     diskret einstecken),
   - Taschen niemals unbeaufsichtigt lassen,
   - keine Wertgegenstände in offenen Taschen aufbewahren,
   - keine offenen Rucksäcke, Hosen- oder Jackentaschen mit 
     Wertgegenständen führen.

Die Informationsstände sind wie folgt zu erreichen:

   - Dienstag, 08.04.25, 10:00 - 14:00 Uhr: LIDL Alexanderstr. und 
     Cloppenburger Str.
   - Mittwoch, 09.04.25, 09:00 - 12:00 Uhr: aktiv & irma 
     Alexanderstr.
   - Donnerstag, 10.04.25, 12:00 - 16:00 Uhr: ALDI Cloppenburger Str.
   - Montag, 14.04.25, 10:00 - 13:00 Uhr: ALDI Clausewitzstr.
   - Dienstag, 15.04.25, 10:00 - 13:00 Uhr: LIDL Wilhelmshavener 
     Heerstr.
   - Mittwoch, 16.04.25, 10:00 - 14:00 Uhr: ALDI Stubbenweg und aktiv
     & irma Klingenbergplatz

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Isabell Schoolmann
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 07.04.2025 – 09:49

    POL-OL: Kontrollaktion der Polizei Oldenburg im Bereich der Tuningszene

    Oldenburg (ots) - Am Samstag kontrollierte die Polizei im Oldenburger Stadtgebiet Fahrzeuge im Hinblick auf Verstöße durch illegales Tuning. Die Kontrollaktion knüpfte an ein am Freitag durchgeführtes Grundseminar an, in dem im Rahmen einer Neubeschulung theoretische Inhalte unterrichtet wurden. An der Kontrolle nahmen insgesamt zehn Beamtinnen und Beamten teil. ...

  • 06.04.2025 – 13:07

    POL-OL: ++Protestaktion durch Plakatierung bei Tesla++

    Oldenburg (ots) - ++Protestaktion durch Plakatierung bei Tesla++ Am Samstagmorgen haben sich insgesamt sieben Person auf das Gelände des Tesla Centers Oldenburg Eversten begeben. Mit pinken Warnwesten bekleidet, wurden über die gesamte Länge der Gebäudefront Plakate mittels Kleister angebracht. Diese machten gemeinsam mit den auf dem Kopfsteinpflaster in pinker Sprühfarbe aufgetragenen Schriftzügen auf den ...