Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Pressemeldung der PI Verden/Osterholz vom 26.12.18

Landkreise Verden und Osterholz-Scharmbeck (ots)

Bereich Verden:

Versuchter Einbruch -Verden- Am Dienstag Abend, gegen 20.30 Uhr, bemerkte ein Zeuge, wie eine unbekannte Person am Haus seiner Nachbarin mit einem Stein eine Scheibe einschlug. Als der Zeuge sich bemerkbar machte, ergriff der Täter umgehend die Flucht. Zeugenhinweise über verdächtige Personen nimmt die Polizei Verden unter Tel 04231-8060 entgegen.

Berauschte Fahrt ohne Führerschein -Verden- Bei einer Verkehrskontrolle im Verdener Stadtgebiet am Mittwoch Morgen gegen 03.55 Uhr stellten Beamte einen 33-jährigen Verdener fest, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Zudem war der Verdener nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Sein Auto musste der Verdener erstmal stehen lassen, anschließend ging es für ihn zur Wache, um dort eine Blutentnahme über sich ergehen zu lassen.

Sachbeschädigung -Verden- Am Mittwoch Morgen, gegen 03.40 Uhr, beschädigte ein 27-jähriger Verdener unter starkem Alkoholeinfluss zunächst eine Scheibe einer Tür, anschließend einen Holzzaun. Da er beim Eintreffen der Beamten aggressiv und renitent war, und er zudem seine Personalienangabe verweigerte, wurde er vorübergehend in Gewahrsam genommen und verbrachte den Rest der Nacht in der Ausnüchterungszelle.

Bereich Autobahn Langwedel:

   -/-

Bereich Achim: Unfallflucht -Achim- Ein unbekanntes Fahrzeug befuhr zwischen dem 24.12.18, 21.00 Uhr bis 25.12.18, 01.30 Uhr, die Uphusener Dorfstraße in Fahrtrichtung Uphuser Heerstraße und kollidierte mit einem ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellten BMW. Der BMW wurde noch auf einen davorstehenden Skoda geschoben, an beiden Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.200 Euro. Der Unfallverursacher entfernt sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Verkehrsunfall -Achim- Eine Pkw- Fahrerin fährt mit ihrem BMW am Dienstag gegen 18 Uhr auf der Obernstraße in Richtung Innenstadt. In Höhe des Autohauses wechselt sie mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr, um parkenden Fahrzeugen auf ihrer Fahrspur auszuweichen. Dabei übersieht sie einen entgegenkommenden Mercedes, touchiert dessen Außenspiegel, anschließend lenkt sie ihren BMW nach rechts und kollidiert mit einem geparkten Pkw Ford. Es entsteht Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Bereich Osterholz-Scharmbeck:

   -/-

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
- Wache -

Telefon: 04231/806-212
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 25.12.2018 – 11:19

    POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz vom 25.11.2018

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Landkreis Verden Spritztour aufgedeckt. Verden/Langwedel. Am frühen 1.Weihnachtstag gegen 04:30 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Langwedel auf der Eisseler Landstraße einen Peugeot. Am Steuer saß ein 15-jähriger aus Falkensee, auf dem Beifahrersitz ein 17-jähriger aus Langwedel. Die beiden Teenager hatten sich den Schlüssel von den Eltern des 17-jährigen besorgt ...

  • 24.12.2018 – 09:48

    POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz vom 24.12.2018

    LK Verden/LK Osterholz (ots) - Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt. Kirchlinteln. Am frühen Vormittag des heiligen Abends, kam es gegen 05:50 Uhr auf der Straße Lindhoop zu einem Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache kam eine alleinbeteiligte 61jährige Fahrerin eines Renault Masters von der Fahrbahn ab und fuhr unkontrolliert in ein Waldstück ein. In diesem prallte der PKW gegen einen Baum. ...

  • 23.12.2018 – 12:17

    POL-VER: Pressemeldungen der PI Verden/Osterholz vom 23.12.2018

    PI Verden/Osterholz (ots) - Bereich Verden Familienstreit: Am späten Abend des 22.12.2018 kam es in Langwedel zu einer familiären Auseinandersetzung, an der bis zu 15 Personen beteiligt waren. Es kam zu diversen Beleidigungen und Bedrohungen. Die Gruppe konnte durch das Einschreiten der Beamten getrennt werden. Strafverfahren wurden eingeleitet. Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss: Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde am ...