Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Presse PK Varel Betrachtungszeitraum 07.06. bis 09.06.2024

Wilhelmshaven (ots)

Bockhorn - Nach Trunkenheitsfahrt wurden die Zeugen beleidigt Am Freitagabend gegen 23.35 Uhr ging beim Polizeikommissariat Varel ein Hinweis vom Sicherheitsdienst des Bockhorner Oldtimerkarktes ein, dass ein offensichtlich alkoholisierter junger Mann einen Pkw führen soll. Der Sicherheitsdienst konnte diesen dazu bewegen den Pkw abzustellen. Im Anschluss an die Fahrt wurden die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes vom Fahrer beleidigt. Eine hinzugerufene Funkstreifenwagenbesatzung aus Varel konnte den 24-jährigen Ammerländer vor Ort beruhigen. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,12 Promille. Durch die Beamten wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein des Beschuldigten beschlagnahmt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Betrunken zum Tabakwarenkauf

Ebenfalls unter dem Einfluss von Alkohol ist im Bereich Bockhorn ein weiterer Besucher des Oldtimermarktes am Sonnabendabend, gegen 22:40 Uhr, auf einem Kleinkraftrad durch Beamte der Polizei erwischt worden. Der 20jährige aus Herdecke (NRW) wollte mit dem Fahrzeug lediglich Zigaretten holen, wobei bei ihm letztendlich eine Atemalkoholkonzentration von 1,45 Promille festgestellt worden ist. Auch hier wurden der Führerschein beschlagnahmt und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Varel - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Am Sonnabendmittag, gegen 12:50 Uhr, beobachtete ein Zeuge in der Mühlenteichstraße einen 23jährigen aus Emden, welcher einen Gullideckel aus dem dortigen Gehweg entnahm und die Deckel auf den Grünstreifen warf. Der 23jährige konnte durch Beamte der Polizei Varel festgestellt werden, ihm wurden die Gefahren eines solchen Verhaltens aufgezeigt und ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Der Gullideckel wurde durch die Beamten an seinen Platz gebracht, sodass keine Gefahr mehr für Fußgänger und Radfahrer vorhanden ist.

Diebstahl eines E-Scooters

Am Sonnabend, zwischen 17:10 Uhr und 20:40 Uhr, kam es zu einem Diebstahl eines E-Scooters, welcher auf Höhe des Rathauses in der Windallee an einem Fahrradständer abgestellt war. Das Fahrzeug war mittels eines Kabelschlosses an dem Fahrradständer befestigt. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Varel unter der Telefonnummer 04451-9230 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland