Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Pressemeldung PI Wilhelmshaven 18.04.2025

Wilhelmshaven (ots)

Zigarettenautomaten aufgebrochen

In der Nacht vom 16. auf den 17.04. öffneten Unbekannte auf dem Lilienburgplatz, im Europaring, an der Bremer Straße Ecke Banter Weg und an der Bremer Straße Ecke Genossenschaftsstraße in Wilhelmshaven gewaltsam Zigarettenautomaten und entwendeten Münzgeld und sämtliche Zigaretten.

Die genaue Schadenshöhen können derzeit nicht beziffert werden. Die Schäden und der Wert des Diebesgutes ergeben jedoch einen Gesamtschaden im vierstelligen Euro-Bereich. Zeugen, die Hinweise zu Tatbeteiligten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Wilhelmshaven unter 04421/9420 zu melden.

Sachbeschädigung an einem Wartehäuschen einer Bushaltestelle

In der Nacht vom 17. Auf den 18.04. beschmierten Unbekannte eine Wand und die Sitzbank des Wartehäuschens an der Bushaltestelle in Höhe der Preußenstr. 50 mit einer roten Substanz. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Wilhelmshaven unter 04421/9420 entgegen.

Mehrere Diebstähle an/aus Pkw

Am 17.04. wurden der Polizei Wilhelmshaven mehrere Diebstähle aus/an Pkw gemeldet:

10.-17.04. Ebertstraße, Seitenscheibe Transporter eingeschlagen, Diebesgut unklar 16./17.04. Admiral-Klatt-Straße Seitenscheiben Pkw eingeschlagen, Diebesgut unklar 13.-17.04. Admiral-Klatt-Straße, vier Radzierblenden ("Radkappen") von den Rädern entwendet 16./17.04. Grenzstraße, Seitenscheibe Pkw eingeschlagen, Diebesgut unklar

Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis und Versicherung

Am 17.04. kontrollierte die Polizei Wilhelmshaven um ca. 12:30 Uhr in der Weserstraße einen 23-jährigen Wilhelmshavener auf einem Kleinkraftrad. An dem Kleinkraftrad befand sich noch ein Versicherungskennzeichen aus 2024, das auf ein anderes Zweirad ausgegeben war. Zudem verfügt der junge Mann nicht über die notwendige Fahrerlaubnis und konnte keinerlei Eigentumsnachweis erbringen. Das Kleinkraftrad wurde zur Klärung der Eigentumsverhältnisse sichergestellt. Gegen den Mann leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Kennzeichenmissbrauch und Fahren ohne Fahrerlaubnis ein.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 17.04.2025 – 10:42

    POL-WHV: Hundebiss auf dem Gehweg in Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Am 16. April 2025, gegen10:00 Uhr, ereignete sich in der Papingastraße in Wilhelmshaven ein Vorfall, bei dem ein 10-jähriges Mädchen auf dem Gehweg durch einen ihr unbekannten Hund gebissen wurde und sich hierbei verletzte. Bei dem Hund soll es sich um einen Schäferhund gehandelt haben. Der Hundehalter soll eine Glatze getragen und Tattoos gehabt haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben ...

  • 17.04.2025 – 10:23

    POL-WHV: Vorfall mit Pedelec-Fahrerin in Jever

    Jever (ots) - Am 15. April 2025, gegen 12:55 Uhr, ereignete sich im Hermann-Gröschler-Weg in Jever ein Verkehrsunfall. Eine 68-jährige Pedelec-Fahrerin befand sich auf dem Hermann-Gröschler-Weg in Richtung Stadt. Bei der Vorbeifahrt an zwei Personen, die am linken Rand standen, verspürte sie einen Schmerz am Hals und konnte, ohne zu stürzen, anhalten. Wie sich herausstellte, weilte der Hund eines 63-jährigen ...

  • 17.04.2025 – 10:10

    POL-WHV: Sicherheit auf dem Pedelec

    Wilhelmshaven (ots) - Gutes Wetter und steigende Temperaturen laden wieder dazu ein, das Fahrrad oder Pedelec zu benutzen. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland informiert über den sicheren Umgang mit Pedelecs im Straßenverkehr. Die Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, Polizeihauptkommissarin Samia Thoebel, rät: Machen Sie sich vor der ersten Fahrt erst einmal wieder mit ...