Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Schwelm mehr verpassen.

Feuerwehr Schwelm

FW-EN: Jugendfreizeit der Jugendfeuerwehr Schwelm nach Limburg an der Lahn

FW-EN: Jugendfreizeit der Jugendfeuerwehr Schwelm nach Limburg an der Lahn
  • Bild-Infos
  • Download

Schwelm (ots)

Die diesjährige Jugendfreizeit über das lange Fronleichnamswochenende führte die Jugendfeuerwehr Schwelm nach Limburg an der Lahn. Mit viel Enthusiasmus und Teamgeist erlebten die jungen Feuerwehrleute ein Wochenende voller Abenteuer und neuer Eindrücke.

Nach der Anreise am Donnerstag und einem gemeinsamen Frühstück, bezogen die Jugendlichen ihre Zimmer und starteten anschließend mit Teambuilding- und Kennenlernspielen in den Nachmittag. Am Freitag ging es für die gesamte Gruppe zu einer aufregenden Kanutour auf der Lahn. Bei gutem Wetter paddelten die Jugendlichen und ihre Betreuer durch die aussichtsreiche Landschaft und genossen die gemeinsame Zeit auf dem Wasser. Die Teamarbeit in 3er-Canadiern war hierbei besonders wichtig, die Jugendlichen konnten schnell ihr Geschick im Umgang mit den Kanus unter Beweis stellen und die gesamte Route, ohne zu kentern zurücklegen. Am Samstag stand eine durch die Betreuer vorbereitete Stadtrallye auf dem Programm. In Kleingruppen erkundeten die Jugendlichen die historische Altstadt von Limburg und lösten knifflige Aufgaben, die sie an verschiedenen Stationen erwarteten. Dabei lernten sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt Limburg kennen, sondern auch viel über die Geschichte und Kultur der Region. Am abschließenden Sonntag besichtigten die Jugendlichen und ihre Betreuer die Wache 1 der Berufsfeuerwehr in Koblenz. Hier erhielten sie spannende Einblicke hinter die Kulissen der Feuerwehr der Rheinland-Pfälzischen Großstadt und konnten den Fuhrpark detailliert in Augenschein nehmen. Bevor der Heimweg angetreten wurde, gab es noch einen kurzen Abstecher an das berühmte "Deutsche Eck". Dort konnte der Zusammenfluss von Rhein und Mosel sowie die beeindruckende Aussicht bestaunt werden.

Die Freizeit der Jugendfeuerwehr Schwelm wurde federführend von den Betreuern Leonard Diergarten und Patrick Haaß geplant. Für sie, die vier weiteren mitgereisten Betreuer und natürlich die Jugendlichen waren die vier Tage ein voller Erfolg und die Fahrt wird den Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben. Die gemeinsamen Erlebnisse haben den Teamgeist gestärkt und für unvergessliche Momente gesorgt. Durch die Unternehmungen abseits der regulären Übungsdienste lernten sich alle noch einmal besser kennen und der Zusammenhalt untereinander wurde spürbar gestärkt.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Tepass und Seiz sowie der Feuerwehr Ennepetal. Die Firma Tepass und Seiz stellt der Jugendfeuerwehr Schwelm seit mehreren Jahren als "Dauerleihgabe" einen Bus für die Jugendfeuerwehr zur Verfügung und unterstützt damit die Jugendarbeit der Feuerwehr erheblich. Neben einem Mannschaftswagen der Feuerwehr Schwelm unterstützte die Feuerwehr Ennepetal durch die Bereitstellung ihres Mannschaftswagens der Jugendfeuerwehr. Ohne diese Unterstützung wäre die Tour kaum möglich gewesen. Vielen Dank!

Über die Jugendfeuerwehr:

Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Sie verknüpft Jugendarbeit mit Brandschutzerziehung, führt junge Menschen an die Tätigkeiten der Feuerwehr heran und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung für die Freiwillige Feuerwehr. Mitmachen können Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen und können gerne die die Teilnahme an einem Probedienst der Jugendfeuerwehr vereinbaren. Zur Terminabstimmung oder für weitere Informationen wird darum gebeten, einfach Kontakt per E-Mail unter der Adresse jugend@feuerwehr-schwelm.de aufzunehmen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr@schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de

Original-Content von: Feuerwehr Schwelm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Schwelm
Weitere Meldungen: Feuerwehr Schwelm
  • 04.06.2024 – 11:00

    FW-EN: Ausgelöster Heimrauchmelder und gemeldeter Kaminbrand am Montag

    Schwelm (ots) - Am Montag, dem 3. Juni 2024, wurde die Feuerwehr Schwelm um 13:18 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Martinstraße alarmiert. Vor Ort wurde der Alarm eines Rauchmelders festgestellt. Da niemand die Tür öffnete, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Während dieser Vorbereitungen traf der ...

  • 21.05.2024 – 21:52

    FW-EN: Zwei Verkehrsunfälle auf der Autobahn gemeldet

    Schwelm (ots) - Die Feuerwehr Schwelm wurde heute am 21.05.2024 um 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 1 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Hier sollte es zwischen der Auffahrt Langerfeld und dem Kreuz Wuppertal Nord zu einem Verkehrsunfall gekommen sein. Auf der Anfahrt konnte festgestellt werden, dass sich der Unfall auf der Gegenfahrbahn befand. Daher drehten die Einsatzkräfte und fuhren in ...

  • 21.05.2024 – 07:20

    FW-EN: Rauchentwicklung im Baumarkt - nun ohne Strom

    Schwelm (ots) - Die Feuerwehr Schwelm wurde am Pfingstmontag um 21:47 Uhr zu einem Baumarkt in der Talstraße alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nachdem sich Zutritt zum Gebäude verschafft wurde, konnte der ausgelöste Bereich erkundet werden. Es wurde eine leichte Rauchentwicklung und eine erhöhte CO-Konzentration festgestellt, weshalb die Erkundung unter Atemschutz fortgeführt werden ...