Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Wetter (Ruhr) mehr verpassen.

Feuerwehr Wetter (Ruhr)

FW-EN: Wetter - Kleinbrand im Waldgebiet am Harkortberg

FW-EN: Wetter - Kleinbrand im Waldgebiet am Harkortberg
  • Bild-Infos
  • Download

Wetter (Ruhr) (ots)

Am Montag, den 17.06.2024, um 13:30 Uhr wurde der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einem Kleinbrand am Harkortberg gerufen. Eine Spaziergängerin entdeckte etwa einen Kilometer tief im Wald eine verlassene Feuerstelle mit einer Größe von ca. 1 Quadratmeter und alarmierte die Feuerwehr. Nach einem etwas längeren Fußweg und dank der guten Orientierung der Anruferin konnten die Feuerwehrkräfte die Brandstelle finden. Der Brand wurde mit 60 Litern Wasser aus zwei Löschrucksäcken und einem Kleinlöschgerät gelöscht. Danach wurde die Stelle umgegraben. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich und der Einsatz konnte nach ungefähr 60 Minuten beendet werden.

Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Wetter (Ruhr)
stv. Leiter der Feuerwehr, Pressestelle
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: patric.poblotzki@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de

Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Weitere Meldungen: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
  • 17.06.2024 – 08:54

    FW-EN: Wetter - Brandeinsatz in der Nacht zum Montag

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am Montag, 17.06.2024 um 02:20 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem Industriebetrieb in der Straße "Ochsenkamp" alarmiert. Hier hatte im Bereich des Wareneinganges ein Staubsauger angefangen zu brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer schon gelöscht. Der umliegende Bereich wurde vorsorglich mit der Wärmebildkamera auf ...

  • 14.06.2024 – 13:10

    FW-EN: Wetter - Heimrauchmelder in Oberwengern

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am heutigen Freitag um 11:57 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Wohnsiedlung "Am Wilshause" alarmiert. Beim Eintreffen war kein Piepen mehr wahrnehmbar. Da der Anrufer aber explizit die Wohnung angeben konnte, wurde diese von außen über die Drehleiter kontrolliert. Hierbei konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Nach ...