Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots)

Steinfeld - Diebstahl mehrerer Kabeltrommeln

In der Zeit von Freitag, 07. Februar 2025 16:00 Uhr bis Montag, 10. Februar 2025 08:00 Uhr begaben sich unbekannte Personen auf ein Firmengelände in der Straße Rienshof und entwendeten mehrere Kabeltrommeln. Der Schaden liegt im unteren 5-stelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizei in Steinfeld (Tel.: 05492/96066-0) entgegen.

Steinfeld - Diebstahl aus Baucontainer

In der Zeit zwischen Mittwoch, 19. Februar 2025 15:00 Uhr bis Donnerstag, 20. Februar 2025 07:30 Uhr begaben sich unbekannte Täter auf ein Grundstück in der Münsterlandstraße, verschafften sich Zugang zu einem verschlossenen Baucontainer und entwendeten diverse Werkzeuge. Eine Schadenssumme liegt derzeit nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei in Steinfeld (Tel.: 05492/96066-0) entgegen.

Dinklage - Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 20. Februar 2025 gegen 15:40 Uhr befuhr ein 38-jähriger Mann aus Dinklage mit einem Radlader die Quakenbrücker Straße. Als er nach rechts in die Straße Bünner Wohld abbog, brach eine auf einem Anhänger transportierte Radladerschaufel durch die Bordwand und fiel auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 37-jähriger Mann versuchte noch mit seinem Pkw auszuweichen, kollidierte jedoch mit der Schaufel. Hierdurch wurde er schwer verletzt und in ein Krankenhaus transportiert.

Vechta - Verkehrsunfallflucht

Am Donnerstag, 20. Februar 2025 in der Zeit zwischen 16:35 Uhr bis 23:25 Uhr beschädigte ein derzeit unbekannter Verkehrsteilnehmer den geparkten Pkw eines 27-jährigen Mannes aus Vechta. Dieser hatte seinen Pkw, einen VW Amarok, an der Theodor-Heuss-Straße abgestellt. Eine Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POKin Julia Göken
Telefon: 04471/1860-204
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 21.02.2025 – 11:23

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - vers. Einbruch in Mehrfamilienhaus In der Zeit von Mittwoch, 19.Februar 2025 18:30 Uhr bis Donnerstag, 20. Februar 2025 11:00 Uhr begaben sich unbekannte Täter an die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses im Soestenweg und versuchten sich Zutritt zum Gebäude zu verschaffen. Dies misslang jedoch. Hinweise nimmt die Polizei in Friesoythe (Tel.: 04491/9339-0) entgegen. Rückfragen ...

  • 21.02.2025 – 11:22

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Essen (Old.) - Einbruch in Einfamilienhaus In der Zeit von Mittwoch, 19. Februar 2025 04:30 Uhr bis Donnerstag, 20. Februar 2025 19:45 Uhr begaben sich unbekannte Täter auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Wiesenstraße und verschafften sich Zutritt zum Haus. Ob Diebesgut erlangt wurde ist derzeit unklar. Hinweise nimmt die Polizei in Essen (Tel.: 05434/924700) entgegen. Emstek - ...

  • 21.02.2025 – 10:09

    POL-CLP: Einzelmeldung

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Neuenkirchen-Vörden - Erfolgreicher Schockanruf / Gewerbs- und Bandenmäßiger Betrug zum Nachteil einer 86-jährigen Frau Am Montag, den 17.02.2025, kam es zwischen 11:24 Uhr und 12:52 zu einem vollendeten Gewerbs- und Bandenmäßigen Betrug zum Nachteil einer 86-jährigen Frau in der Holdorfer Straße in Neuenkirchen/Vörden. Die Geschädigte wurde im Vorfeld einer Geldübergabe per Telefon darüber informiert, dass ihre Tochter schwer erkrankt ...