Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Einzelmeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots)

Kontrollaktion "Tuning" anlässlich des sogenannten "Car-Freitag" am 18.04.2025

Am Freitag, den 18.04.2025, führten zahlreiche Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta im gesamten Zuständigkeitsbereich mobile Kontrollen an erkannten Schwerpunkten durch. Der Fokus lag insbesondere auf den Stadtgebieten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe. Das Hauptaugenmerk dieser Kontrollen lag angesichts des "Car-Freitag" auf baulichen Veränderungen an Kraftfahrzeugen. Insgesamt konnten an diesem Tag 48 Fahrzeuge einer umfangreichen Kontrolle unterzogen werden. Eine Vielzahl der verkehrsrechtlichen Verstöße wurden im Zusammenhang mit der Manipulation der Fahrzeugtechnik geahndet. Dies führte in fünf Fällen zu dem Erlöschen der Betriebserlaubnis. Dies bedeutet, dass die Fahrzeuge und die verbauten Bestandteile derart verändert waren, dass entweder fehlende Abnahmen bzw. Gutachten oder gänzlich verbotene Umbauten bemängelt wurden. In einem exemplarischen Fall wurde ein PKW im Stadtgebiet Cloppenburg, Auf dem Hook, kontrolliert. Neben einer aufgebrachten Tönungsfolie an den Heckleuchten wurde das Geräuschverhalten der Auspuffanlage bemängelt. Trotz Toleranzabzug wies die Anlage einen stark erhöhten Pegel auf. Da in diesem Zusammenhang eine wesentliche Beeinträchtigung vorlag, wurde der PKW zur Beweissicherung auf Anordnung des Landkreises Cloppenburg sichergestellt und abgeschleppt. Neben der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens sieht sich der Fahrzeugführer(-halter) mit einer Vorführung bei einer Prüforganisation konfrontiert.

Des Weiteren konnte ein Fall des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss registriert werden. Bei drei Kontrollen lag ein Verstoß gegen die Pflichtversicherung vor.

Insgesamt konnten die Beamtinnen und Beamten jedoch ein positives Fazit ziehen. Die Vielzahl der kontrollierten Fahrzeugführer und -Halter hielten sich im Rahmen der baulichen Veränderungen an die geltenden Vorschriften.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POK Christoph Schomaker
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 22.04.2025 – 13:54

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Trunkenheit im Verkehr Am Montag, den 21.04.2025, wurde gegen 14:00 Uhr ein 36-jähriger Führer eines Transporters auf der Goldenstedter Straße kontrolliert. Dieser stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol (2,59 Promille). In der Folge wurde eine Blutentnahme angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein beschlagnahmt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Visbek - ...

  • 22.04.2025 – 13:52

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Derzeit liegen keine presserelevanten Informationen vor. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Pressestelle POK Christoph Schomaker Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb ...

  • 22.04.2025 – 13:51

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg und den Südkreis

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Erneuter Einbruch in Jugendtreff / Personen im Nahbereich kontrolliert Am Dienstag, den 22.04.2025, kam es gegen 01:40 Uhr zu einem erneuten Einbruch in ein Jugendzentrum im Mehrgenerationenpark an der Friesoyther Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen warfen die unbekannten Täter mit einem schweren Gegenstand eine ...