Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Handy nicht bekommen, Notbremse gezogen - Bundespolizei ermittelt gegen 20-Jährigen

Hagen - Düsseldorf (ots)

Gestern Nachmittag (28. April) betätigte ein 20-jähriger Düsseldorfer die Notbremse in einer Eurobahn. Nach Angaben des Mannes, wollte er sich von Fahrgästen in dem Zug ein Handy leihen. Als der Zug plötzlich losfuhr, habe er die Notbremse "gezogen".

Gegen 16 Uhr wurde die Bundespolizei zu einer Eurobahn im Hagener Hauptbahnhof gerufen. Grund soll ein renitenter Mann gewesen sein. Vor Ort erklärte ein Eurobahnmitarbeiter, dass der 20-Jährige die Notbremse des Zuges betätigt habe, nachdem der Zug vom Bahnsteig losgefahren sei.

Mit seinem Verhalten konfrontiert erklärte der Düsseldorfer, dass er den Zug betreten habe, um sich von Fahrgästen ein Handy für ein Telefonat zu leihen. Niemand wollte ihm jedoch ein Gerät borgen. Als er daraufhin den Zug verlassen wollte, habe dieser sich in Bewegung gesetzt.

Die Bundespolizisten erklärten dem Mann, wofür eine Notbremsanlage in Zügen tatsächlich vorhanden ist.

Da sich der polizeibekannte Mann weder in einer Notlage befand und zudem keine Hilfsbedürftigkeit vorlag, wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen eingeleitet. *ST

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

- Presseportal -
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin