Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizisten reanimieren 38-Jährigen in S-Bahn

Recklinghausen - Essen (ots)

Gestern Abend (20. Mai) wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Recklinghausen zu einem Mann gerufen, der auf seinem Sitz in der S9 zusammengebrochen war und nur noch schwer atmete. Als der polnische Staatsbürger zusammensackte und keinen Puls mehr aufwies, reanimierten sie den Mann zusammen mit den rechtzeitig eintreffenden Rettungskräften.

Gegen 20:45 Uhr wurde die Bundespolizei am Recklinghäuser Hauptbahnhof zu der dort haltenden S9 gerufen. Nach Angaben von Bahnmitarbeitern befand sich in dem Zug ein Mann, der sein Bewusstsein verloren hatte.

Als die Beamten am Bahnsteig 4 ankamen, wurden sie von dem Zugbegleiter der S9 auf den Essener hingewiesen. Die Polizisten fanden den Mann auf einer Sitzreihe zusammengesackt liegend vor.

Sofort alarmierten die Einsatzkräfte die Feuerwehr Recklinghausen.

Zunehmend verschlechterten sich die vitalwerte des Mannes, bis dieser aufhörte zu atmen. Da die Einsatzkräfte bei dem Mann auch keinen Puls mehr feststellen konnten, begannen sie sofort mit den eingetroffenen Rettungskräften den Mann zu reanimieren.

Über mehrere Minuten mussten alle Einsatzkräfte die Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen, bis es dem Notarzt gelang, den Mann zu stabilisieren.

Die Rettungskräfte brachten den Mann anschließend in ein Recklinghäuser Krankenhaus. *BA

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle

Mobil: +49 (0) 173 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin